Amerikanischer Flohkrebs im Bodensee
Der amerikanische Flohkrebs hat sich neuerdings an unserem Bodensee niedergelassen. Wie die Universität Konstanz mitteilte, haben Mitarbeiter der Uni diese Tierart im November 2007 zum ersten Mal im Bodensee entdeckt.
Damit sei seit 2002 die vierte neue Tierart im Bodensee festgestellt worden. Damals war der Höckerflohkrebs gefunden worden. Ein Jahr später fanden die Forscher die Körbchenmuschel Und in 2006 trat erstmals die Donau-Schwebegarnele auf.
Die bekanntesten Bodensee-Einwanderer sind aber immer noch die Dreikantmuschel, die 1965 und der Kaulbarsch, der 1985 entdeckt wurde. Die Dreikantmuschel machte vor allem Bootseignern und Wasserversorgungen Probleme. Sie siedelte sich am liebsten massenhaft an Bootsrümpfen an.