Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Amerikanischer Flohkrebs im Bodensee

  

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von just77me
    just77me ist offline seechat.de Gründer
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Ravensburg
    Alter
    47
    Beiträge
    304.725
    Thanks
    1.090
    Thanked 413 Times in 333 Posts
    Blog-Einträge
    148

    Beitrag Amerikanischer Flohkrebs im Bodensee

    Der amerikanische Flohkrebs hat sich neuerdings an unserem Bodensee niedergelassen. Wie die Universität Konstanz mitteilte, haben Mitarbeiter der Uni diese Tierart im November 2007 zum ersten Mal im Bodensee entdeckt.

    Damit sei seit 2002 die vierte neue Tierart im Bodensee festgestellt worden. Damals war der Höckerflohkrebs gefunden worden. Ein Jahr später fanden die Forscher die Körbchenmuschel Und in 2006 trat erstmals die Donau-Schwebegarnele auf.

    Die bekanntesten Bodensee-Einwanderer sind aber immer noch die Dreikantmuschel, die 1965 und der Kaulbarsch, der 1985 entdeckt wurde. Die Dreikantmuschel machte vor allem Bootseignern und Wasserversorgungen Probleme. Sie siedelte sich am liebsten massenhaft an Bootsrümpfen an.

  2. The Following User Says Thank You to just77me For This Useful Post:

    carcassonne (12.01.2008)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •