Verkäufern am Bodensee wegen nur 1,36 Euro entlassen
Eine Bäckereifachverkäuferin einer Bäckereifiliale in Friedrichshafen am Bodensee ist nach Medieninformationen entlassen worden, weil 1,36 Euro in der Kasse fehlten.
Zwei Detektive wurden von den Arbeitgebern eingesetzt damit Sie Unregelmässigkeiten auf die Spur kamen. Festgestellt wurde, dass es Unregelmäßigkeiten in der Kasse gab, zu viel oder zu wenig Geld. So kam es auch zum Fehlbetrag von 1,36 EURO.
Das Arbeitsgericht bewertete Abweichungen in der Kasse als alltäglich. Ein Angebot ihres Arbeitgebers, eine Unterschlagung zuzugeben, wenn er auf eine Anzeige verzichtete, lehnte die Verkäuferin ab.
Quelle: bildzeitung
Machenschaften, um Stammpersonal billig loszuwerden
Lieber Corsa..die Arbeitgeber sind brutal...mich hat man vor 5 Jahen fristlos gekündigt, weil ich von einer Kundin 50 cent angenommen hatte! Ein Geschenk, demnach hätte ich enen BLumenstrauss, den ich von einem Kunden bekommen habe, auch nicht annehmen dürfen! Chef erlaubte es !Kassendienst ist stressig und undankbar Die Anschuldigung lautete: Unterschlagung von Firmengeldern..haha...Jeder Cent, den Kunden an der Kasse *schenken* muss eingetippt werden!! Ich ging zum Arbeitsgericht, der Richter war auf meiner Seite, lächelte die Rechtsverdreherin mitleidig an, und meinte obendrein noch, *aber Frau sowieso, in diesem Fall wäre es angebracht, Frau L. noch eine Abfindung dazuzugeben, und eine ordentliche, fristgemässige Kündigung auszusprechen.* Ich gewann den Prozess gegen die mächtige Firma!- Man arbeitete damals schon mit Kameraüberwachung...Heute arbeite ich im Hauspflegedienst, weitaus dankbarer..Nie mehr Kassendienst! Das musste ich jetzt mal loswerden! Hoffe, dass die beiden Kassendamen einen für den Arbeitnehmer eingestellten Richter bekommen..
:msncool::msncool::msncool: