natürlich sparen wir auch Strom, wo wir können. Das fängt bei vielen Kleinigkeiten an: wie z. B. Nudeln im Wasser nur aufkochen, dann Herd GANZ abschalten. Die brauchen dann etwas länger (insgesamt ca. 20 Minuten, aber garen dann von selber weiter, ohne weiteren Stromverbrauch. Usw. usw. usw.
Allerdings bringt die Stromeinsparung im privaten Haushalt (außer meine eigenen Stromkosten) gesehen auf das, was Industrie usw. verbraucht gar nix.
Wie du schon sagst, in Japan die Getränkeautomaten....und nicht nur die, wenn du dir Großstädte wie Tokio anschaust, die Leuchtreklamen und das alles, das ist doch irrsinnig, was da an Strom verpulvert wird.
Was du Landschaften verhunzen nennst, finde ich gar nicht so schlimm, mir gefällt rein optisch ein Windrad besser, als ein Atomkraftwerk.
Außerdem läuft ein Projekt, Strom über Sonnenenergie aus Afrika (aus der Wüste) nach Europa zu leiten. Das ist gar nicht kompliziert, technisch machbar. In der Wüste gibt´s genügend Sonne und Platz für Solaranlagen, ist sogar nicht mal so teuer und vor allem NICHT GEFÄHRLICH !!!
Leider hat sich für dieses Projekt noch kein Investor gefunden, es bleibt also leider im Moment noch ein "Projekt".
Und sowas finde ich sehr traurig......, es gibt sooooooooooo viele Möglichkeiten.
Und das alles scheitert an Menschen, die sich schnell bereichern wollen, egal mit welchen Mitteln, und an Politiker, die sich das diktieren lassen.
Ich denke trotzdem, dass es möglich ist, dem ganzen ein Ende zu setzen, wenn sich JEDER Einzelne gegen den Atomstrom auflehnt, indem wir ihn boykottieren und wirklich Ökostrom beziehen ! Und nochmal: es ist nicht alles Ökostrom, wo Ökostrom drauf steht !
Ich hoffe wirklich, dass doch noch mehr Menschen anfangen umzudenken und zu HANDELN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lesezeichen