-
Windräder sauber ???
Tja, und ich Blödi habe gedacht, dass Windräder eine saubere Sache sind....:msnmad:
Eine tolle Alternative zu AKW`s :msncrazy:
Ich bin nach wie vor für die Abschaffung der AKW`s, aber DAS kann und darf nicht die Lösung sein:
Neodym Windräder sorgen für katastrophale Umweltzerstörungen in China | Pressemitteilungen-online.de
Habe im TV einen Bericht gesehen und ein Interview mit einem "Verkäufer" solcher Windräder, ein junger Fuzzi, der nur darauf aus ist, Geld zu scheffeln. Der gibt knallhart zu, dass Neodym in seinen Windrädern ist, die er verkauft.
Das ist einfach unvorstellbar dreist, unverschämt, unverantwortlich, menschenverachtend :msnmad::msnmad::msnmad:
-
Nein! Nicht immer die Schuld nach China schieben! Verarbeitet wird Neodym auch in Deutschland. Nur der Abbau erfolgt hauptsächlich in China, weil es außer in Australien nur dort abgebaut und hergestellt werden kann.
Aber das: "Bei der Trennung des Neodyms vom geförderten Gestein entstehen giftige Abfallprodukte, außerdem werden radioaktives Uran und Thorium beim Abbauprozess freigesetzt. Diese Stoffe gelangen zumindest teilweise ins Grundwasser, kontaminieren so Flora und Fauna erheblich und werden für den Menschen als gesundheitsschädlich eingestuft." wäre auch in Deutschland so. Chemische Reaktionen orientieren sich nicht an Regierungsgrenzen.
-
Natürlich sind nicht die Chinesen schuld, dort werden die Menschen für solche dreckige Arbeit ausgenutzt, deren Leben auf´s Spiel gesetzt, um hier bei uns Profit zu machen :msnmad:
Um Windräder zu bauen, ist dieses scheiß Verfahren nicht nötig, aber billiger und profitabler für die verantwortungslosen Verkäufer solcher Windräder.
Dass hier in Deutschland so business-like verfahren werden darf, und dass es dafür keine Aufsichtsbehörde gibt, die sowas kontrolliert, ist unverständlich.
:msnmad::msnmad::msnmad::msnmad::msnmad::msnmad:
-
Tja,
womit wir wieder bei dem alten Thema sind, Geld und Profit gepaart mit fehlenden Kontrollinstanzen. Das wird sich auf der Welt so schnell nicht ändern.
Diese effizienteren Generatoren mit Neodym sind sicherlich nicht nur für Windkraftanlagen.
Ausserdem wiederspricht sich das doch. Warum baut man nicht Windräder mit beiden Bauteilen.
-
Leider, leider.............
Es sollte wirklich Organisationen bzw. Gesetze geben (wie es auch Menschenrechtsorganisationen gibt), die die Produktionsverfahren kontrollieren und solche "Sauereien" verbieten sollten.
Na ja, das ist wohl ein frommer Wunsch, der eh nicht in Erfüllung geht.
Nee, nee, wenn ich jünger wäre, würde ich auf die Barrikaden gehen gegen eine solche Volksverarschung ..........................