Hallo Hubert,
so viele Jahre liegen ja nicht zwischen uns... Was war denn in deiner Kindheit gefährlich ?
Also, ich bin in einem kleinen Dorf groß geworden. Wir wurden mit Sicherheit nicht in Watte gepackt, wir haben getobt und waren im ganzen Dorf unterwegs. und anders als heute mussten sich die Eltern wahrscheinlich nicht solche Sorgen machen.
Aber auch in unserem Dorf sind schlimme Sachen passiert, wenn Jungs "Mutproben" gemacht haben (einmal ein tötlicher "Unfall" beim Bohnenstangenschießen), ein Mädchen ist vom Auto überfahren worden (tot), weil sie es witzig fanden, die Fahrbahn permanent zu überqueren.....
Und diese Sachen sind vor ca. 40 Jahren passiert.
Es werden immer schlimme Dinge passieren , ob du dein Kind in Watte packst oder nicht, ob vor 40 Jahren oder heute.
Und was das bedeutet, ein Kind in "Watte" zu packen, sehen viele Eltern auch sehr unterschiedlich. Oder gibt es dafür eine Bewertungsskala ?
Was der eine in "Watte" packen nennt, ist für den anderen einfach nur "Vorsicht".
Was für die Eltern auf einem Bauernhof normal ist, ist für den Städter undenkbar.
Fakt ist, es ist heute schwieriger denn je, ein Kind groß werden zu lassen.
Und selbst wenn es "groß" ist ....., du denkst, ha, das "Kind" ist erwachsen passieren Unfälle.....tödliche Motorradunfälle, besoffen von der Disco nach Hause fahren und und und .......
Die Sorge um dein Kind hast du immer, egal wie alt es ist. Weil es letztendlich vollkommen egal ist, ob du dein Kind in Watte gepackt hast oder nicht.
Ein Kind abzuhärten oder in Watte zu packen ist keine Versicherung dafür, dass ihm nie was schlimmes passieren wird.
Ich denke, eine gesunde Intuition in Bezug Erziehung kann nicht schaden.
...............überhaupt schwieriges Thema.................
Aber ich find´s schon witzig, dass Leute, die keine Kinder haben, sich schon direkt mal vornehmen, ihre Kinder nicht in Watte packen zu wollen.....
Na, dann viel Glück, Thoran !!!
Nehme das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus
Lesezeichen