-
Baden am Rhein
Der nächste Sommer kommt bestimmt. Meine Saisonkarte fürs Stradbad in Gailingen (am Hochrhein) ist schon mal sicher. Ein wunderschönes Fleckchen mit viel Platz, so dass es nie total überlaufen ist und man nicht zwischen Massen von Menschen Tuch an Tuch liegen muss. Auch wenn es ganz gut gefüllt ist geniesse ich immer die Ruhe dort, denn ein Eckchen wo ich mich verkriechen kann findet sich immer.
Schönes Kaffee mit dabei- also auch ganz nett für einen Zwischenstopp mit dem Radl oder so. Nachher könnte man zum Beispiel weiter nach Schaffhausen am Rhein entlang.
Dabei kommt man dort durch den Ort Diessenhofen, durchs Katharinental und weiter durch den Wald ins "Paradies". Auch ein netter Badeplatz- nicht allzu bekannt u daher ruhig. Kostet nix und wer ein wenig Holz sammelt kann dort schöne Abende verleben, denn es hat ein paar Feuerstellen zum Grillen dort.
Wer gerne länger schwimmt, der kann durch den Wald nach oben laufen und dann rein in den Rhein....
Ihr merkt schon an meiner Themenwahl: Ich kann mit dem Winter nicht wirklich was anfangen:msnsmile:!
-
-
Also, ich liebe den see über alles,.... und je nach dem in welchem monat (wegen der wassertemperatur) geh ich gern an den einen oder anderen strand! die mettnau in radolfzell ist kult, das standbad in moos ist super vor allem mit kindern, ludwigshafen oder überlingen sind auch toll, s hörnle in konstanz spitze, wenn dann der see zu warm ist dann geh ich an den rhein!
aber was ich am aller meisten genieße ist auf dem weg zur arbeit ne kurze runde schwimmen gehen zu können, wenn der nebel noch auf der wasseoberfläche liegt,.....
Hab ich schon gesagt, dass ich den see liebe?
-
Danke für Eure Empfehlungen von Badeplätzen am Bodensee - wir freuen uns auf weitere Geheimtipps und Empfehlungen von Euch!
DANKE