Kommentare

  1. Avatar von just77me
    • |
    • permalink
    Na dann hoff ich mal dass Du nicht auch einen noch größeren Magneten auspackst und Laptop sammt externer Sicherungsplatte an deine weiße Ware heftest Glaub mir - spätestens DANN beklagt er sich *G*
  2. Avatar von Pumba
    • |
    • permalink
    Hallo,
    Proleme mit Magnetfeldern bei Speicherkarten, hab ich noch nie gehört, ich rege mich immer auf, daß Michael sein gesamten Kamerakram auf die Lautsprecher bei Konzerten legt. Bis er mal ihrgendwann ohne Fotoaparat heim kommt, weils ihm jemand geklaut hat. Aber geklagt über Datenverlust hat er noch nie. Ich glaub ich häng mal seine Speicherkarte mit einem Magneten an den Kühlschrank..., ich hab den stärksten Magneten rausgesucht, der hält die Karte am Kühlschrank fest. Was der Feldversuch bringt erfahrt ihr wenn Michael sich bei euch mal über einen seltsamen Datenverlust beklagt. Aber bitte verpetzt mich nicht. Aber das mit den Preisen ist wirklich frech, da brauchen sich die Leute nicht wirklich wundern, wenn man das günstigere Modell im Ausland kauft, statt beim Händler um die Ecke. Michael macht das mit seinen Akkus so.
    Aktualisiert: 27.01.2011 um 17:14 von just77me
  3. Avatar von just77me
    • |
    • permalink
    Danke für den langen Beitrag und Foto

    Funkauslöser, Akkus, Speicherkarten da sind die Preise der Japaner/Chinesen fast nicht zu schlagen. In der Bucht erhält man hier 1A-Ware zu unglaublich guten Preisen.

    Bei den Speicherkarten habe ich das Magnetproblem so noch nicht gespürt und bin bisher mit fast jeder Karte zufrieden. Klar, je schneller desto besser

    Was ich schon erlebt habe kürzlich war dass der Speicherschutz rausgeflogen war und daher nicht beschreibbar war. Hier wird aber der speicherschautz einer alten 2mb karte was mitgliefert wird beim kauf einer neuen cam herhalten müssen für den einbau in die schnelle gute Karte

    Werd auch noch berichten obs erfolgreich war