Quagga-Muschel gefährdet Wasserversorgung am Bodensee

Die Verbreitung fremder Tierarten gefährdet nicht nur die heimische Tierwelt – wie im Fall der Quagga-Muscheln richtet die massive Ausbreitung auch gewaltige finanzielle Schäden an. Ein dreistelliger Millionenbetrag ist nötig, um den Kollaps des Trinkwassernetz zu verhindern.

Bodenseewasserversorgung kontrollieren eine technische Anlage in Sipplingen. Die Quagga-Muschel gefährdet nicht nur heimische Tierarten im Bodensee, sondern auch technische Anlagen und damit die Wasserversorgung für Millionen von Menschen.


Relativ wahrscheinlich sei eine Einschleppung per Boot oder Wassersportausrüstung. Denkbar sei auch, dass die Tiere über Wasservögel vom Rhein eingeschleppt wurden. Welche Auswirkungen sie auf das Ökosystem im Bodensee haben werden, ist ebenfalls noch unklar. Dazu liefen noch Untersuchungen. „Absehbar ist jedoch, dass die Muscheln in den Massen, in denen sie den Seegrund besiedeln, eine Nahrungskonkurrenz im See darstellen.“

Quelle: Stuttgarter Zeitung