Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Blutspendetermine für den Bodenseekreis

  

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von just77me
    just77me ist offline seechat.de Gründer
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Ravensburg
    Alter
    47
    Beiträge
    304.725
    Thanks
    1.090
    Thanked 413 Times in 333 Posts
    Blog-Einträge
    148

    Standard Blutspendetermine für den Bodenseekreis

    Anbei einige Termine:

    17.12.2007
    88074 Meckenbeuren
    Montag
    14:45 - 19:30
    Festhalle In Kehlen
    Pestalozzistraße 8

    20.12.2007
    88690 Uhldingen - Mühlhofen
    Donnerstag
    14:45 - 19:30
    Lichtenberghalle
    In Den Auen

    03.01.2008
    88693 Wittenhofen
    Donnerstag
    14:45 - 19:30
    Alfons-Schmidmeister-Halle
    Tschasarteter Platz

    22.01.2008
    88069 Tettnang
    Dienstag
    14:45 - 19:30
    Stadthalle
    Am Manzenberg

    07.02.2008
    88090 Immenstaad
    Donnerstag
    15:30 - 19:30
    Linzgauhalle
    Linzgauweg

    15.02.2008
    88662 Überlingen
    Freitag
    14:30 - 19:30
    Turnhalle/Realschule
    Rauensteinstraße

    19.02.2008
    88709 Meersburg
    Dienstag
    14:45 - 19:30
    Sommertalhalle
    Schützenstraße

    20.02.2008
    88046 Friedrichshafen
    Mittwoch
    14:15 - 19:30
    Bodenseeschule St. Martin
    Zeisigweg 1

    28.02.2008
    88699 Frickingen
    Donnerstag
    14:45 - 19:30
    Graf Burchard-Halle
    Lippertsreuter Straße

    03.03.2008
    88079 Kressbronn
    Montag
    14:45 - 19:30
    Festhalle
    Untermühleweg

    12.03.2008
    88690 Uhldingen - Mühlhofen
    Mittwoch
    14:45 - 19:30
    Lichtenberghalle
    In Den Auen

    14.03.2008
    88677 Markdorf
    Freitag
    14:30 - 19:30
    Stadthalle
    Stadtgraben



    Freiwillig und unentgeltlich
    Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes folgt den Prinzipien des „ethischen Kodex“, der u.a. die Freiwilligkeit und Unentgeltlichkeit der Blutspende vorsieht. Das Blut wird von Personen gespendet, die durch ihre Spende Nächstenliebe praktizieren, da sie ihr Blut freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung stellen, und damit Patienten helfen, die dringend auf Blut- bzw. Blutbestandteilpräparate angewiesen sind. Das Rote Kreuz unterstützt weltweit das ethisch-moralische Prinzip der unentgeltlichen Blutspende, da mit Blut als einem menschlichen Organ keine finanziellen Gewinne gemacht werden dürfen. Blut darf nicht zur Handelsware werden.

    Was muss ein Spendewilliger mitbringen:
    Blutspender müssen sich zur Identitätssicherung bei der Blutspende mit einem gültigen Personalausweis ausweisen. Erstspender erhalten im allgemeinen innerhalb von 4 bis 6 Wochen nach der ersten Spende einen Blutspenderpass, in dem ihre Blutgruppe eingetragen ist. Wiederholspender bringen diesen Blutspenderpass und einen gültigen Personalausweis zu den nächsten Spendeaktionen bitte mit.
    Bitte nehmen Sie sich außerdem etwa 1 bis 1,5 Stunden Zeit. Etwa diese Zeit wird für den gesamten Ablauf der Spendeaktion benötigt, einschließlich des Imbisses, den wir nach der Spende reichen. Es ist nicht ratsam, bei einer Blutspende unter Zeitdruck zu stehen.
    Spenderinnen und Spender sollten vor der Blutspende etwas gegessen und insbesondere ausreichend nicht alkoholische Getränke zu sich genommen haben (nicht nüchtern zur Blutspende gehen). Die normalen Mahlzeiten eines Tages reichen aus. Insbesondere bei heißer Witterung kommt es auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme vor der Blutspende an.

    Links:
    DRK-Blutspendedienste
    Die DRK-Blutspendedienste

  2. The Following 2 Users Say Thank You to just77me For This Useful Post:

    Scorpion31 (07.12.2007), thedent (08.12.2007)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •