Tettnanger Bähnlesfest
Am 2. Sonntag im September ist das "Bähnlesfest", ein Straßenfest mit Musik und Kleinkunst, Kinderprogramm und Flohmarkt, die Attraktion.
Das erste Bähnlesfest war 1976. Grund war die Einstellung des Bahnbetriebs von Tettnang nach Meckenbeuren. Die Tettnanger organisierten das erste Bähnlesfest, denn jedermann sollte wissen, dass derartige Einschränkungen weder ihr Selbst-bewusstsein noch die Anziehungskraft ihrer Stadt beeinträchtigen konnten.
Seither verwandeln die Bürger, Vereine, die Musik-kapellen, kräftig unterstützt von der Stadtverwaltung das Zentrum zwischen Lindauer Straße und Schloss in einen einzigen Festplatz. Tausende von nah und fern strömen seither jährlich nach Tettnang zum Bähnlesfest.
Lesezeichen