Highlights der Internationalen Bodenseewoche 2010
vom 27. - 30. Mai in Konstanz


Segeln

classic and modern racing
Vom 27. bis 30. Mai 2010 kann man die über 100jährige Tradition der Bodenseewoche in Konstanz hautnah miterleben. Gut erhaltene klassische Unikate und Liebhaberstücke mit edlen Holzrümpfen sowie moderne Hightech - Rennyachten vom Rennkatamaran bis zum Racer zeigen die Geschichte des Yachtsports aus über einem Jahrhundert.
Neben dem 1911 gebauten 95er Schärenkreuzer kann die Vielfalt liebevoll gepflegter klassischer und geschichtsträchtiger Edel - Yachten bewundert werden. Schöne klassische Linien und atemberaubende Motive sind zu bestaunen, wenn diese Boote durch das Wasser gleiten und ihre Sportlichkeit auf den Regattabahnen direkt vor dem Hafen in der Konstanzer Bucht unter Beweis stellen.
Neben den großen traditionellen Yachtklassen nehmen an der Bodenseewoche erstmals die modernsten und großen Rennkatamarane und Karbon Hightech - Rennyachten teil. In spektakulären Rennen messen sich die internationalen Racing -Teams direkt vor den Augen der Zuschauer im Konstanzer Trichter. Modernste Entwicklungen im Rennsport der Hightech Yachten ermöglichen rasend schnelle Manöver und spannende Kämpfe mit taktischen Finessen.
Die Vielfalt von über 100 Segelyachten bietet ein breites Spektrum an modernster Technik, sportlicher Eleganz und formschönen Linien und fasziniert Jung und Alt. Die mannigfaltigen Sehenswürdigkeiten zu Wasser und an Land laden zu Bildmotiven aller Arten ein.
Yachtreffen: ab Donnerstag 15:00 bis Sonntag 17:00 mitten im Konstanzer Hafen
Regatten: Freitag, Samstag und Sonntag 10:00-18:00


Concours d’Elégance der klassischen Yachten
Beim Concours d’Elégance am Samstag und Sonntagmorgen um 10:00 geht es nicht um Schnelligkeit und Geschick, sondern um Stil, Eleganz, Originalität und Einfallsreichtum, wenn sich die klassischen Yachten beim Auslaufen aus dem Hafen einem breiten Publikum und den Präsidenten der einladenden Clubs präsentieren.
Samstag und Sonntag 10:00-10:30


Weitere Neuerungen
- Meisterschaft der modernen One - Design Yacht X-35.
- X -Yacht Trophy
- ORC - Bodenseemeisterschaft (moderne Rennyachten der Offshore Racing Council)
- Hightech Rennyachten – ORC - Racer und Trapezyachten
- Meisterschaft für die klassischen 30qm Schärenkreuzer
- Bodenseemeisterschaft der 75er nationalen Kreuzer



Ausstellungsmeile mit InWaterBoatShow

Sehen, staunen und probieren heißt es bei der Ausstellung und InWaterBoatShow, welche im Rahmen der Internationalen Bodenseewoche vom 27. bis 30. Mai im Konstanzer Hafen Neues und Bewährtes sowie technologische Neuentwicklungen rund um den Wassersport präsentieren möchte.

Die Bodenseewoche galt schon immer als die Wassersportveranstaltung am See, welche das Sportliche mit dem Gesellschaftlichen auf einzigartige Weise zu kombinieren wusste. Neben dem sportlichen Wettkampf geht es heute wie damals darum, sich auf gesellschaftlicher Ebene auszutauschen, den See und sein Ambiente zu genießen, Kontakte zu pflegen und Geschäfte zu machen sowie technische Entwicklungen zu präsentieren. Eine ideale Plattform also für eine Ausstellermeile mit integrierter Boots-ausstellung. Vom 27. bis 30. Mai präsentieren Segelboot- und Motorboothändler ihre Neuheiten aus dem Wassersportbereich dort, wo sie in ihrem Element sind – im Wasser. Die Hafenpromenade mit der Ausstellermeile und den Steganlagen fügen sich nahtlos ineinander und bieten so ideale Test- und Informationsmöglichkeiten mit mediterranem Flair.


Modellsegler bei der Bodenseewoche 2010
Erstmals präsentiert sich an der Bodenseewoche auch der Modellbausport unter der Federführung des neu gegründeten Modellskipper Club Konstanz e.V. Präsident Marc Orthmann ist davon überzeugt, dass die Modellbauer eine große Bereicherung für die Bodenseewoche sind und zahlreiche Eindrücke bei dieser sammeln werden. Den Besuchern und „großen“ Skippern wird am Donnerstag und Freitag die Möglichkeit geboten, einmal die Pinne gegen eine Fernsteuerung zu tauschen und mit einer 65 cm Yacht in einem Wasserbecken an der Hafenpromenade zu segeln. Am Samstag und Sonntag geht es beim Match - Race der internationalen RG65 Modellklasse mit Windmaschinen heiß her. Das RC Sailing Team Untersee aus Steckborn mit seinem Präsidenten Hagen Ludwig konnte hierfür gewonnen werden und hat sich für die Zuschauer ein spannendes Programm ausgedacht. Kinder haben als `kleine Skipper` die Möglichkeit, ihr Steuermannspatent beim Kinderbootfahren zu erwerben. Geplant sind zudem ein Schaufahren von Funktionsmodellen und die Ausstellung aller gängigen internationalen Modellsegelklassen. Klassische Modellsegelyachten des Minisail - Classic e.V. verzaubern mit ihrer Detailverliebtheit die Zuschauer und ziehen den Betrachter in ihren Bann.
Donnerstag ab 13:00
Freitag, Samstag und Sonntag jeweils ab 10:00



Oldtimer

Oldtimer-Treffen
Nicht nur zu Wasser, auch an Land glänzen elegante Schmuckstücke aus über einem Jahrhundert. Oldtimer - Automobile präsentieren sich an allen drei Veranstaltungstagen mit zeitloser Eleganz und liebevoll gepflegten Details. Höhepunkt ist gegen 14:00 der Concours d´Elégance der Oldtimer, bei dem Zustand, Originalität, Schönheit und auch Historie bewertet werden. Ausgerichtet wird dies vom Oldtimerland-Bodensee (Stadtmarketing Konstanz)
Freitag, Samstag und Sonntag Oldtimertreffen jeweils ab 10:00
Concours d´Elégance jeweils um 14:00


Lanz Bulldogtreffen
Ein imposantes Treffen klassischer Kraftpakete findet am Sonntag direkt an der Hafenpromenade statt. Sound und Kraft dieser liebevoll gepflegten Dinosaurier der Arbeitsbulldogs begeistern Jung und Alt.
Sonntag, 30. Mai ab 12:00


Ruder - Wettkämpfe und Demonstrationen

„Imperia Sprint“ – abendliche Sprintregatta der Bodenseestädte
Während der Internationalen Bodenseewoche kann auch der Rudersport an Land und zu Wasser hautnah miterlebt werden. Am Freitagabend geht es direkt vor den Augen der Zuschauer beim „Imperia-Sprint“ - einer abendlichen Sprintregatta - über 400m Distanz in beleuchteten C-Gig 4er+ am Stadtgarten und der Imperia vorbei mit Zieleinlauf Konstanzer Hafen um alles. Wie 2009 sorgen die La-Ola-Wellen der vielen Zuschauer für eine brodelnde Stimmung.
Freitag, 28. Mai 22:00-23:00

„Stilrudern“ – modern meets classic
Nach über 40 Jahren wird das zu Beginn des 20. Jahrhunderts ursprünglich extra für Frauen entwickelte „Stilrudern“ - bei dem Grazie und Anmut im Mittelpunkt standen - in überarbeiteter Form wieder neu aufgelegt. Damen und Herren ziehen mit ihrer Ruderarbeit und Skullführung unter musikalischer Begleitung die Zuschauer rings um das Hafenbecken in ihren Bann. Der auch als „Eiskunstlauf der Boote ohne Eis“ bezeichnete Ruderwettkampf, verbindet Technik, Spaß und Kreativität.
Samstag, 29. Mai 12:00-13:00

„3 Miles of Constance“– „royal racing“:
Nach dem Vorbild der berühmtesten großen Ruderregatta „Oxford - Cambridge“ startet die Königsklasse des Rudersports – der Achter – am Samstagabend beim „3 Miles of Constance“ in packenden Rennen von der Mole in Staad bis zur Imperia, wo die internationalen Crews von den Zuschauern lautstark angefeuert werden. Etwa 16 internationalen Teams kämpfen in einem Marathonrennen um den begehrten Titel, sogar Teams aus England werden erwartet.
Durch die Teilnahme des 125 Jahre alten Konstanzer Rudervereins Neptun (einer der ältesten Ruderclubs Deutschlands) am berühmten, schon fast legendären olympischen „Deutschland Achter“ hat diese sportliche Herausforderung einen besonderen Reiz und eine lange und erfolgreiche Geschichte.
Samstag, 29. Mai 19:45-20:45

Parteienrudern
Am Sonntagmorgen werden die regionalen Parteien und Bekanntheiten ihre Muskeln spielen lassen, um in gesteuerten C-Gig Vierern auf einer Sprintdistanz im Konstanzer Hafen gegeneinander anzutreten. Traditionelle parteifarbliche Kleidung und großer Ehrgeiz sind Ehrensache. Der besondere „Palio im Hafen“.
Sonntag 30. Mai 12:30

Rudersimulator an der Hafenstraße
Von Freitag bis Sonntag können Interessierte auf Rudersimulatoren auf dem Trockenen das Rudergefühl kennenlernen. Auf Ruderergometern wird die Bewegung in einem Ruderboot simuliert und die erbrachte Leistung gemessen. Das Ranking der Ergebnisse wird virtuell via Bildschirm dargestellt.
Freitag bis Sonntag ab 10:00


Wasserski

Wasserski - Shows
Man darf auch gespannt sein auf die Wasserski - Veranstaltung mit humoristischen und artistischen Einlagen der Wasserskifahrer.
Sonntag, 30. Mai 11:00

James Bond Wasserski - Show
Der Freitagabend lockt mit einer Wasserski - Show der Superlative: Mit aufwendigen Stunts und Bootsverfolgungen à la James Bond, Pyrotechnik, musikalischer Begleitung und Moderation zeigt die Wasserski-Showtruppe des DSMC ein Spektakel, das man nicht verpassen darf.
Freitag, 28. Mai um 23:00


Klassische Motorboote - Brigitte Bardots „Augenweide“

Treffen der klassischen Runabouts (Sport-Motorboote).
Mahagoni-Schönheiten wie die berühmten Rivas, Pedrazinis, Rios und Böschboote sind mit ihrem satten Motorsound, ihrer schnittigen zeitlosen eleganten Form und hochglänzendem Interieur nicht nur ein Publikumsmagnet, sondern haben eine Menge zu erzählen aus ihrem turbulenten Leben mit ihren zuweilen berühmten Vorbesitzern. Brigitte Bardot besaß und liebte lange Zeit eines dieser kraftvollen Schönheiten.
Freitag bis Sonntag den ganzen Tag

Concours d´Elégance der Klassischen Motorboote
Mit Stil, Einfallsreichtum und Originalität wird die Eleganz der klassischen Motorboote von ihren Eignern mitten im Hafen dem Publikum präsentiert. Eine ausgewählte Jury bewertet die Darbietung mit Live - Kommentator.
Samstag, 29. Mai 11:00-11:30


Music to the Yachts – Hafenkonzerte

Platzkonzert mit großer Musikkapelle des Gebirgsjägermusikkorps
Für ein musikalisches Highlight am Freitagabend sorgt die professionelle Vorführung des 48 Mann starken Gebirgsmusikkorps aus Garmisch-Partenkirchen. Von großen klassischen Werken über Filmmusik bis hin zu Modern Classic lässt das Musikkorps unter der Leitung von Hauptmann Christian Prchal den Konstanzer Hafen erklingen.
Militärmusikdienst der Bundeswehr - Herzlich Willkommen
Freitag, 28.Mai 21:30-22:00

"Das Spiel auf dem Wasser"
Neben der sportlichen Eleganz der Regatten bietet die Bodenseewoche seinen Besuchern in diesem Jahr auch einen einzigartigen Musikgenuss.
Die Klavierkunst des italienischen Komponisten und Pianisten Davide Martello wird auf besondere Art in Verbindung mit dem Element Wasser erklingen. Tauchen Sie am 28. Mai mit uns ein und genießen Sie einen spannungsreichen Abend mit Kompositionen zur Bodenseewoche und einer atemberaubenden Licht-Show der Walking Water Men auf dem Wasser.
Davide Martello - Willkommen
home
Samstag, 29. Mai 21:30-22:00



Weitere Attraktionen

Traditioneller Umzug mit musikalischer Begleitung
Am Samstagnachmittag wird die Trachtengruppe Altkonstanz, mit ihren historischen Radhauben und die Kreuzlinger Trachtengruppe vom Stephansplatz aus, über den Obermarkt und die Marktstätte, bis hin zum Stadthafen ziehen. Musikalisch werden sie von der Bagpipe Association, den Konstanzer Dudelsackspielern, begleitet. Diesem traditionsreichen Umzug folgen auch die Fahnenschwinger der historischen Stadtwache Konstanz.
Samstag, 29. Mai ab 17:00

Walking Water Men: im Ball übers Wasser toben
Ein einzigartig wackliges Vergnügen garantiert der etwa 2m große aufblasbare Walking Ball von FlipSport® mit dem man ohne nass zu werden über das Wasser laufen kann. Über einen Spezialreisverschluss gelangt man ins Innere. Dann wird der Kunststoffball innerhalb weniger Sekunden mit Luft befüllt und verschlossen. Nun kann der Spaß auf dem Wasser beginnen. Ob krabbeln, kugeln, purzeln, Rad schlagen oder Saltos – im Walking Ball ist fast alles möglich.
Das lustige "sportliche" Erlebnis fördert die Balance, das Geschick und die Reaktion. Hinfallen gehört am Anfang mit dazu. Doch keine Angst, jeder Sturz wird weich abgefedert und hat seinen besonderen Reiz. Ein Aufenthalt im Walking Ball ist bis zu 30 Minuten möglich, danach muss neue Luft eingeblasen werden.
Bäderbetriebe, Veranstalter, Firmen, Vereine und Privatkunden, die für ihre Feier oder Event ein außergewöhnliches Unterhaltungsprogramm suchen, bekommen mit dem FlipSport® Walking Ball den idealen Eyecatcher und Publikumsmagneten. Alle wichtigen Informationen, Bilder und Videos finden Sie bei: home
Freitag bis Samstag 10:00-20:00

Dampfboottreffen mit Dampfbootkonzert
Am Sonntagmittag findet im Konstanzer Hafen ein Treffen zahlreicher historischer Dampfboote, Sternfahrt mit Schaulaufen und anschließendem großen Dampfbootkonzert sowie Besichtigung der Dampfboote statt.
Sonntag, 30. Mai 12:00

Verabschiedung der teilnehmenden Yachten und Motorboote
Zeremonielle historische Verabschiedung der Yachten.
Sonntag, 30. Mai 17:00

Sailaway - Segelausfahrten in die Konstanzer Bucht
Ein einmaliges Erlebnis auf einer klassischen 12 Meter Rennyacht aus den Sechziger Jahren genießen und mit Familie, Freunden und Kollegen eine unvergessliche Segelausfahrt in die Konstanzer Bucht machen. Segelsetzen und den Bodensee mal anders erleben. Vom Wasser lassen sich die Regatten aus nächster Nähe beobachten. Bei einer frischen Seebrise entspannen und sich den Wind um die Ohren wehen lassen.
Freitag bis Sonntag jeweils 10:00-12:00/ 13:00-15:00/ 16:00-18:00

Spectator Boats: Öffentliche Zuschauerschiffe zu den Regattabahnen mit Live Kommentator
Interessierte können die Regatten hautnah vom Zuschauerschiff, welches mehrmals täglich zu den Regattabahnen fährt, miterleben. Die Fahrt mit dem Zuschauerschiff kann direkt vor Ort gebucht werden.
Freitag bis Sonntag mehrmals täglich