Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Review: KLASSIKWELT BODENSEE 2010 in Friedrichshafen

  

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.099
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    310

    Cool Review: KLASSIKWELT BODENSEE 2010 in Friedrichshafen

    Dynamische Retro-Show im Herzen Europas zu Lande... zu Wasser... und in der Luft!

    Dritte KLASSIKWELT BODENSEE mit insgesamt mehr als 43.000 Besuchern - Sehr viele Besucher kommen mit dem eigenen historischen Fahrzeug - Kaufkräftiges Publikum

    Von der Flugschau bis zur Dampfboot-Parade, vom Rundkurs für historische Rennfahrzeuge bis zum Oldie-Shuttlebus - die Mischung aus Messe und Event zeigt historische Mobilität in allen Facetten

    Friedrichshafen - Großer Bahnhof für Oldtimer und Elektroautos: Mehr als 100 Jahre Automobilgeschichte präsentierte sich live auf der KLASSIKWELT BODENSEE. Dass die Oldtimerszene auf eine solch hochkarätige Veranstaltung "abfährt", unterstrich auch die erstmalige Präsenz der großen Automarken wie Audi, Alfa Romeo, Mercedes und Opel, die verstärkt auf das Thema Tradition setzen. Mit all ihren Marken und Typen setzte sich am Bodensee die ganze historische Branche an Land, zu Wasser und in der Luft in Szene.

    Sehr viele Fachbesucher unter den insgesamt mehr als 43.000 Messegästen kamen mit dem eigenen Oldtimer. Damit bringt ein großer Teil der Besucher eine enorm hohe Fachkompetenz und ein starkes Interesse an historischen Fahrzeugen mit. Am Sonntag gingen die KLASSIKWELT BODENSEE und die zeitgleich laufende Expo "the electric avenue" mit einem äußerst positiven Ergebnis zu Ende. Insgesamt 405 Aussteller aus zehn Nationen waren mit ihrem umfassenden Angebot an historischen Fahrzeugen, Dienstleistungen, Service und Ersatzteilen rund um das Oldtimergeschäft in Friedrichshafen präsent.
    Auch die zweite Expo für nachhaltige Mobilität "the electric avenue" stieß bei den Besuchern auf großes Interesse und sorgte auf den Testparcours in der Halle und im Freigelände für neue Fahrerlebnisse.

    "In vielen Gesprächen bestätigten uns die Aussteller, dass enorm kaufkräftiges und kompetentes Publikum auf der Oldtimermesse unterwegs war und gute Geschäfte gemacht wurden", zogen Messechef Klaus Wellmann und Projektleiter Roland Bosch am Sonntag zu Messeschluss ein positives Fazit. Dabei macht’s offenbar die (Benzin)-Mischung: Dynamische Elemente auf dem Messe-Rundkurs sind nach Auffassung von Roland Bosch genauso wichtig, wie die klare Ausrichtung des Konzepts auf den Verkauf von Oldtimern, Restaurierung und Dienstleistung.

    Der Oldtimer ist es schließlich auch wert, dass man Geld für ihn ausgibt: "Viele setzen wieder auf Sachwerte, eine gute Wertanlage ist das alte Fahrzeug allemal", ist Dr. Götz Knoop, Vizepräsident des Bundesverbandes für Clubs klassischer Fahrzeuge (DEUVET) überzeugt.

    Die KLASSIKWELT BODENDSEE wächst: In zwölf Messehallen auf rund 85.000 Quadratmetern war das komplette Spektrum der Oldtimerszene vertreten: Wertvolle Bugattis, erstmals seltene englische Dampfautos, amerikanische Straßenkreuzer, Brezel-Käfer und BMW-Isettas, die berühmten roten Porsche-Diesel Traktoren, "historische Sahnestückchen" im Flugzeug Hangar und bei der täglichen Airshow, Riva-Boote, Motorräder - kurzum die komplette Oldtimer-Palette mit all ihren Raritäten und Besonderheiten.

    Die KLASSIKWELT BODENSEE etabliert sich international als professionelle Veranstaltung, die das ganze Spektrum der Mobilität in Aktion zeigt. Auf dem Messe-Rundkurs wurden Demonstrationsfahrten mit Rennfahrzeugen aller Kategorien geboten. Täglich blickten alle in den Himmel über Friedrichshafen, wenn die historische Air-Show startete. Am Samstagabend bei der Klassiker-Parade rollten 140 historische Fahrzeuge durch die Innenstadt.

    Besucherumfrage
    Gute Noten bekam die KLASSIKWELT BODENSEE in der Besucher-Umfrage: 98 Prozent der Befragten beurteilten Angebot und Rahmenprogramm mit den Noten "sehr gut" (49%) und "gut" (48%). Und mehr als 90 Prozent der Befragten werden die nächste KLASSIKWELT BODENSEE sicher wieder besuchen.

    Nächster Termin 2011
    Den nächsten Termin zur Klassikwelt Bodensee vom 2. bis 5. Juni 2011 haben sich die Freunde und Liebhaber der Oldtimerszene schon notiert. Die Expo für nachhaltige Mobilität "the electric avenue" läuft ebenfalls wieder zum selben Termin.

    Hier geht es zu den Fotos der Klassikwelt von seechat.de | Die Bodensee Community:
    04.06.2010, Friedrichshafen - Fotos - seechat.de | Die Bodensee Community

    Video - SEECHAT.TV:
    video in kürze online

    Links:
    KLASSIKWELT BODENSEE - Das Messe-Event für Oldtimer und Youngtimer
    Messe Friedrichshafen - ... einfach anders!
    seechat.de | Die Bodensee Community - SEECHAT.TV

    Hier geht es zum Video der Klassikwelt Bodensee 2010 von SEECHAT.TV (Mit Flugshow!)
    YouTube Video @ seechat.de | Die Bodensee Community
    ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


    Einige Highlights:
    Geändert von seechat (08.06.2010 um 23:49 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Video: Klassikwelt Bodensee: Friedrichshafen, 2010
    Von seechat im Forum seechatTV Kommenare
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 15:00
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 19:00
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 16:40
  4. KLASSIKWELT BODENSEE von 3. bis 6. Juni 2010
    Von seechat im Forum Friedrichshafen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 19:57
  5. Review: Klassikwelt-Bodensee 2009
    Von just77me im Forum Events
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 21:50

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •