Wigald Boning, der Kult-Komiker bekannt aus dem TV und musikalsich durch den Hit: "Mief - nimm mich jetzt, auch wenn ich stinke",
tritt zur Bodensee-Breitenquerung von Friedrichshafen nach Romanshorn an.
Wir wissen noch nicht so recht, wie wir Wigald einschätzen sollen und packen die Vorankündigung frecherweise einfach mal in die
Rubrik, "Baden am Bodensee" ins Forum auf seechat.de | Die Bodensee Community. Will er baden oder schwimmen.
Spätestens seit der Bodenseequerung von Nathalie Pohl, wissen alle wie schwimmen richtig geht!
Nun stellen Überlegungen für die Beweggründe seines Startes an. Hat es tatsächlich mit Gerüchen zu tun, und seitdem liebt er das Wasser? Was will er, wir bitten auch unsere Community
um Mithilfe bei der Sammlung nach Fragen, die wir Wigald stellen möchten im Interview.



Der große Tag war da - Wigald Boning wird am Yachthafen in Langenargen erwartet.
Das seechat.de Begleitboot ist startklar. Die Crew ist Startklar. Aber wo bleibt Wigald? Das Telefon klingelt. Wigald ist dran: "Ich bin hier
am Hafen" höre ich Ihn sagen, wie er mit dem Observer der Crew telefoniert. dann erkenne ich Ihn, vor mir. Grüne Hose, Mütze - das muss Wigald sein,
ich rufe zu Ihm: "Hey dreh Dich mal um, Wigald" und zack da war er: "Wigald Boning". Komisch dachte ich mir, im TV sah er immer etwas
klein und schmächtig aus. Gut, klein ist er immer noch, aber schmächtig kein bisschen.

Im Boot angekommen, wurden die Formalitäten geklärt. Wigald wirkte total locker und er war es auch, wie sich gleich im folgenden
Interview mit SEECHAT.TV bewieß. Ein Teil unseres Kamera-Teams war auch sehr gespannt auf Wigald und kam zum Start vorbei.
Die Frage, die uns alle brennend interessierte: "Wie er auf die Idee gekommen ist den Bodensee zu durchschwimmen und wie er überhaupt
zum Schwimmen kam" durfte er uns als erstes beantworten. Er berichte über aktuelle berufliche Projekte und Hobby-Projekte bzw. besser gesagt "Hobby-Musik"
wie sein Label ja heißt. Zugegeben ein bekannter Komiker der Musik macht, da ist man etwas skeptisch wenn man in ein Album reinhört.
Mir hat seine "Städtetour" jedenfalls sehr gut gefallen. Homage an bekannte Städte, in Rapform bei denen man sogar etwas Geschichte lernen kann,
sehr genial. Das wäre doch mal eine Idee den ganzen BUSHIDO und SIDO Anhänger etwas Kultur einzuflösen. Ob er solche Songs auch mal für
ausgewählte Städte rund um den Bodensee machen möchte frage ich Ihn und er bekennt sich als Fan des Bodens.ee's und hält dies für eine gute Idee.

Danach gehts mit dem Boot zum Startpunkt, kurz vor Friedrichshafen. Die Startvorbereitungen kennen wir anders. Meist mit Betreuer zum einreiben
mit Vasline und Sonnencreme. Wigald, kam aber ganz allein und meinst so was braucht man nicht. Den Rat zur Vaseline befolgt er aber und wird kurzerhand
eingeschmiert, Ohrenstöpsel rein, Badekappe und Brille drauf, fertig. Wigald darf kurz an Land schwimmen, dort gibt er einigen wartenden Reportern kurze Antworten.
Dann geht es los. Die Sirene ertönt und Wigald sticht in See. Los geht es also zum ca. 12 Kilometer entfernen Ufer: Romanshorn in der Schweiz.
Wigald rechnete so mit ca. 5 Stunden. Also schauen wir mal....

Die Fahrt berschreiben wir mal einfach in Kurzform:..............."lang aber gut".
Was es so zu erleben gab: Regelmässige Verpflegung in Form von Flüssignahrung, Banenen und gegen Ende auch Cola im halb Stunden Takt. Im Stunden Takt gab
es Pinkelpausen die von Wigald auch als solches deklariert worden - aber keine Angst Freunde aus Stuttgart - das Wasser wird doch geklärt. Was wir noch erlebten,
dass uns die Strömung ganz schön ärgerte und wir so auch Umwege zu fahren, bzw. zu schwimmen hatten. Immer wieder schön, wenn man Leute, die man nur aus dem
TV kennt, persönlich kennenlernen kann. Seien es jetzt Sänger oder Politiker es kommt immer wieder anders wie man sich die Leute so vorstellt. Und Wigald,
ist total sympathisch und nett. Sein Ziel war, "drüben ankommen" und das hat er erreicht. Die Zeit? Ja es waren mehr als 7 Stunden und ja, das ist über das doppelte
der Bestmarke aber so what. Sein Ziel war ankommen und er hat es geschafft. Endlich den verflixten Kirchturm in Romanshorn erreicht - kurz an Land geschwommen in Begleitung
mit Observer Oliver! Dann noch ein paar Kurze Fragen wartenden Journalisten beantwortet und wieder ab aufs Boot. Nahc einer kurzen Verschnaufpause gab er noch ein
Abschluss-Interview für SEECHAT.TV mit einem Resüme über seinen Schwimmtag am Bodensee. Danach ging es "etwas zügiger" mit viel angenehmen Fahrtwind in Richtung Heimathafen.



In einem Review-Bericht den Wigald selbst geschrieben hat, titelt der mit
"Weltmeister des Langsamschwimmens". Wigald, den Bodensee haben schon viele unterschätzt und es werden Ihn noch viele unterschätzen - das macht Ihn aber
interessant auch für Extremschwimmer.
Für mich ist Wigald der Siger mit dem Doppelherz:
1) Weil er ohne Starallüren, für meinen Eindruck, Mengsch geblieben ist
2) Weil er sich in den Kopf gesetzt hat durchzuziehen und auch durchgezogen hat
Ich finde es beachtlich, dass er trotz seines Alters so fit ist und trotz seiner Popularität so "normal" geblieben ist.

Wigald, der Turnbeutelvergesser? Nein, der Beutel war dabei aber der Inhalt war etwas spartanisch:
Handtuch, Vaseline, Sonnencreme fehlte aber so what ein echter Wigald kennt keinen Schmerz.
Wigald ein echt cooler Typ!



Ein dickes Dankeschön an dieser Stelle für das nette Interview mit Wigald, das es in Kürze auf SEECHAT.TV zu sehen gibt!
Und vor allem an das Team der Bodenseequerung: Oliver und Thommy! Und an Carina mit den leckeren Kecksen

Auf zur nächsten Bodenseequerung mit dem Begleitboot von seechat.de | Die Bodensee Community.

Fotos: Wigald Boning - Bodensee Breitenquerung von Friedrichshafen (DE) nach Romanshorn (CH) - 12KM am 16.07.2014 by SEECHAT.DE
16.07.2014, Friedrichshafen - Fotos - seechat.de | Die Bodensee Community

Film: In Kürze online auf SEECHAT.TV
Videos - seechat.de | Die Bodensee Community

Viele Grüße,
Reinhold