Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: INTERBOOT 2010 ist Sprungbrett in das pure Wassersportvergnügen

  

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.099
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    310

    Beitrag INTERBOOT 2010 ist Sprungbrett in das pure Wassersportvergnügen

    Internationale Wassersport-Ausstellung vom 18. bis 26. September 2010 – Sonderthema „Green Power“ – Wakeboard-Contest und Pedalo-Cup
    INTERBOOT ist Sprungbrett in das pure Wassersportvergnügen
    Friedrichshafen – Wassersport erleben, Neuheiten sehen und Boote testen: Vom 18. bis 26. September 2010 lädt die INTERBOOT alle Wassersport-Fans auf einen informativen und aktionsgeladenen Törn ein. Rund 500 Aussteller zeigen auf dem Messegelände und im INTERBOOT-Hafen, was der Wassersport aktuell zu bieten hat. Ein Fokus der 49. Auflage richtet sich mit einer Sonderausstellung auf alternative und effektive Antriebstechnologien. Im Rahmen des ‚Green Power Days’ am Messe-Dienstag sind die Produkte aus diesem Bereich ab 17 Uhr in Aktion auf dem Bodensee zu sehen.

    Der Messe-See verwandelt sich erneut zum Testareal und Wakeboard-Eldorado. Hier können an der installierten Liftanlage Anfänger ihr Talent testen. Am zweiten INTERBOOT-Wochenende lockt ein Wakeboard-Contest Wasser-Artisten nach Friedrichshafen, die ihre Tricks auf der Welle zeigen. PS-starke Motorboote messen sich vor der Hafenpromenade bei der Show-Veranstaltung „Liquid Quarter Mile“. Am Messe-Donnerstag findet mit dem „Pedalo-Cup“ erstmals ein Tretbootrennen statt.

    Weitere Infos zur INTERBOOT unter INTERBOOT - 18-26 SEPTEMBER 2010.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.099
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    310

    Standard

    seechat.de | Die Bodensee Community verlost 5x2 Freikarten für die INTERBOOT 2010 - Jetzt noch schnell mitmachen!!!

    Hier geht es zum Gewinnspiel:
    http://www.seechat.de/seeforum/gewin...ichshafen.html

  3. #3
    make-my-day ist offline Obergefreiter
    Registriert seit
    27.08.2010
    Beiträge
    31
    Thanks
    0
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Standard

    PS-starke Motorboote

    ahso... und wie schnell darf man auf dem see fahren? war da nicht was mit 40km/h ?

  4. #4
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.099
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    310

    Standard

    Wassersport-Ausstellung am Bodensee mit Gemeinschaftsstand des Schweizerischen Bootbauerverbandes – Freier Eintritt für Schweizerinnen am Donnerstag – SBB Kombibillet bietet günstige Anfahrt
    Nautische Schweiz trifft sich auf der INTERBOOT in Friedrichshafen
    Friedrichshafen – Für Präzision und edles Design sind Schweizer Bootswerften weit über die Grenzen hinaus bekannt. Eine große Präsentationsfläche für Neuheiten und aktuelle Modelle ist für Hersteller und Händler aus der Schweiz die INTERBOOT, die von Samstag, 18. bis Sonntag, 26. September 2010 stattfindet: Auf der Internationalen Wassersport-Ausstellung in Friedrichshafen sind die Eidgenossen mit rund zwölf Prozent der insgesamt 518 Aussteller die stärkste ausländische Nation. Anziehungspunkt für alle Besucher sind auch Show-Events, Sportwettkämpfe und Testmöglichkeiten auf dem Messegelände und vor der Uferpromenade am Bodensee. Am Donnerstag, 23. September, erhalten alle Schweizerinnen freien Eintritt.
    „Die INTERBOOT ist für die Schweizer Bootbauer eine bedeutende Bootsmesse“, bestätigt David Clavadetscher, Geschäftsführer des Schweizerischen Bootbauer-Verbandes, im Vorfeld der INTERBOOT. „Das Messegelände ist für uns im Dreiländereck geographisch hervorragend positioniert, um unsere Kunden zu empfangen, außerdem schätzen wir die Kombination mit dem Vorführhafen, auf dem die Besucher Boote Probefahren können.“ Zum 75. Jubiläum des Schweizer Bootbauerverbandes präsentieren sich auch zehn Aussteller auf einem großen Gemeinschaftsstand. Darunter sind die Bootswerften Bucher und Schmid, Rohn Erlach und Wacker.
    „Swissmade“ finden die Besucher aber über alle neun Hallen verteilt: Die Wacker Werft aus Hunzenschwil stellt auf der INTERBOOT ihre Dynamic 35epc vor: Die Yacht ist mit zusätzlichem Stauraum, komfortablen Polstern, einer leistungsfähigen Kühlbox und interessanten Details ausgestattet. Der Elektromotor von Kräutler sorgt bei Flaute für Vortrieb. Ebenfalls mit Elektromotor ist die Blue Sky 600 ausgestattet, die Bootswerft Rapp aus Thal gemeinsam mit zwei Motorbootmodellen zeigt. Firma Boesch aus Kilchberg feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Jubiläum und lädt ihre Besucher auf eine Probefahrt mit der 620 Electric Power in den INTERBOOT-Hafen ein. Das Modell ist erstmals mit einem kräftigen 120 KW-Antrieb ausgestattet und verspricht großen Fahrspaß.
    Hausammann aus Uttwil zeigt eine ganze Reihe neuer Segel- und Motorboote von Jeanneau zur INTERBOOT, wie beispielsweise die Sun Odyssey 409. Sie wurde in der Kategorie Familiy Cruiser für den Titel European Yacht of the Year nominiert und wird erstmals dem Publikum vorgestellt. Uninautic aus Neuchatel präsentiert mit den Stingray-Modellen 208 LR und 215 LR gleich zwei Weltpremieren in Friedrichshafen. Der Bootsimporteur W.A.R. aus Adligenswil zeigt die beiden herausragenden Neuheiten Chris-Craft Corsair 25 und Boston Whaler 170 SuperSport, die für eine ganz eigene Linie amerikanischen Designs stehen.
    Die INTERBOOT ist von Samstag, 18. September bis Sonntag, 26. September 2010, täglich zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Besucher aus der Schweiz können das spezielle SBB-Kombi-Billet nutzen, das Ermäßigungen auf Bahnreise, Transfer zum Messegelände und Eintritt gewährt.
    Weitere Infos zur INTERBOOT im Internet: INTERBOOT - Suisse@Interboot.

  5. #5
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.099
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    310

    Standard

    Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt
    für den Bodensee einschließlich Untersee 40
    km/h, für den Alten Rhein und den Seerhein
    jeweils 10 km/h.

    >> Max 100 PS

  6. #6
    make-my-day ist offline Obergefreiter
    Registriert seit
    27.08.2010
    Beiträge
    31
    Thanks
    0
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Standard

    tja, deswegen muss ich mich mangels bodenseezulassung und zuviel unsinnigen ps von meinem "böötle" trennen, mit 100km/h über den rhein hat aber schon was, inclusive flugeinlagen wenn mal wellen vom schlepper kommen...

    aber alles neue bringt der...in diesem fall der april...

  7. The Following User Says Thank You to make-my-day For This Useful Post:

    seechat (20.09.2010)

Ähnliche Themen

  1. Video: Interboot: Friedrichshafen, 2010
    Von seechat im Forum seechatTV Kommenare
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 17:32
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 13:28
  3. Interboot vom 18.-26.09.10 in Friedrichshafen am Bodensee
    Von seechat im Forum Bodensee-Presse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.07.2010, 21:45
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 22:58
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 22:38

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •