Hi,
vielleicht hilft das Dir weiter:
www.finanztest.de (bei Suche Krankenkassen eingeben)
Hi,
vielleicht hilft das Dir weiter:
www.finanztest.de (bei Suche Krankenkassen eingeben)
Viele Grüße
Tom
Den Wechsel der Krankenkasse rentiert sich noch 2 Jahre dann wird es heftig...
Ich bin bei der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER,
(ehemals die BKK von Zeppelin)
- Sitz in FN- Leutholdstraße
- der Beitragssatz liegt bei aktuell 12,6 %
Die Leistungen der Gesetzlichen nehmen sich wohl alle nicht so viel...
just77me - oder ist das Thema Kassenwechsel bei dir schon erledigt?
[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="Blue"]Stoepsel[/COLOR][/FONT]
[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="Blue"]"Trübsal ist nicht alles was man blasen kann"[/COLOR][/FONT]
:bussi:
Danke, hat sich aber erledigt - TKK hat meinen Zuschlag erhalten.
Hallo Reinhold,
ich denke mit der TKK hast du sicher eine gute Wahl getroffen.
Ich bin bei der BARMER mit derzeit 14,4%. Nicht gerade die billigste,
aber ich bin dort schon lange und mit den Leistungen absolut zufrieden.
Hatte noch nie Probleme, auch nicht als Alleinerziehende wenn meine Tochter mal krank war, so dass ich von der Arbeit zu Hause bleiben musste, kam das Geld von der Kasse prompt. Rückzahlungen erfolgen immer sofort ohne großes Gezeter.
Service und Betreuung sind optimal, so dass für mich ein Wechsel trotz des Beitragssatzes nicht in Frage kommt.
Auch ich würde gerne wechseln, doch nachdem ich weiss, das die Kassen in ca. 2 Jahren vom Beitragssatz zusammengelegt werden, werde ich wohl bei meiner AOK bleiben.
Ist doch völlig Wurscht, was evtl. in ca. 2 Jahren sein soll ... bis das Thema mal spruchreif wird, ist lang wieder 'ne andere Regierung am Ruder und es wird eh alles wieder anders. Ich erinnere da nur an die Pflichtzusatzversicherung für Zahnersatz vor etwa 2 Jahren , wurde lang und oft diskutiert ist aber bis heute nicht da...
Ich würde an Deiner Stelle trotzdem wechseln. Die AOK ist nicht die billigste Kasse und ganz sicher bekommst du in 2 Jahren auch keinen Rabatt wenn du jetzt bei der AOK bleibst. Je nach Einkommen kannst du im Jahr über 300 Euro sparen und dein Arbeitgeber auch. Die Leistungen der gesetzlichen Kassen unterscheiden sich auch nicht dramatisch.
[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="Blue"]Stoepsel[/COLOR][/FONT]
[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="Blue"]"Trübsal ist nicht alles was man blasen kann"[/COLOR][/FONT]
:bussi:
Lesezeichen