-
35Grad am Wochenende
Noch macht der Sommer wieder einmal Pause, doch am Wochenende ist es damit vorbei: Die heiße Jahreszeit feiert ihr Comeback. Bereits am Samstag soll es bis zu 30 Grad warm werden, am Sonntag sogar noch heißer: "Es steht außer Frage, dass die 35-Grad-Marke geknackt wird", sagte Martin Puchegger von Meteomedia gegenüber T-Online.
Neue Rekordwerte erwartet
Damit wird es so heiß wie noch nie in diesem Jahr: Die bislang höchste Temperatur wurde am 8. Juni gemessen. Damals kletterte das Quecksilber in Duisburg auf exakt 35 Grad. Vor allem im Südosten und in Baden-Württemberg werden jetzt neue Rekordwerte erwartet.
Im Norden etwas kühler
Ein bislang namenloses Hoch sorgt bereits am Freitag wieder für sommerliche Temperaturen um die 25 Grad, vor allem am Oberrhein. Im Norden und im Westen bleibt es ein wenig kühler, auch von der Affenhitze des Wochenendes werden diese Regionen verschont: Hier werden es "nur" bis zu 30 Grad.
Die wärmsten Tage in diesem Jahr"
Richtig heiß bleibt es auch nach dem Wochenende: Am Montag und Dienstag werden von Sachsen bis Bayern und Baden-Württemberg noch mal Temperaturen von 35 Grad und mehr erwartet: "Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass diese Hitzeperiode die wärmsten Tage in diesem Jahr werden", schätzt Puchegger. Erst am Mittwochabend ziehen von Westen her Gewitter auf: "Dann sind wieder Unwetter zu befürchten", warnt der Meteorologe
Gewitter örtlich möglich
Auch am Wochenende und zum Beginn der neuen Woche kann es örtlich gewittern und zwar überall dort, wo die heiße auf kühlere Luft trifft. Das ist vor allem im Westen und Nordwesten der Fall, aber auch im Bergland.
Was das Wetter nach der Wochenmitte macht, lässt sich nur "sehr, sehr vage" vorhersagen: Mit der extremen Hitze ist es ab Donnerstag aber vermutlich vorbei. Sommerliche 25 Grad kann es aber trotzdem noch werden.
Herbstliches Wetter
Doch noch ist es nicht soweit: Bis zum Wochenende müssen wir noch ein paar kühle Tage hinter uns bringen. Von Dienstag bis Donnerstag bleibt es "nahezu herbstlich anmutend", so Wetterexperte Puchegger. Vor allem im Süden kann es bis zu 14 Grad kalt werden. Gut zu wissen, dass das nicht so bleibt.
Quelle: t-online.de
-
Kann es sein dass ich nächste Woche Urlaub hab??? Ja hab ich, wie geil is denn das??? Von mir aus könnens auch 45 Grad werden, im Bodensee hält mans trotzdem aus :msnparty:
Wird aber auch wieder Zeit, dass es mal heisser wird :msnparty:
Mahalo
-
ich hat mal 50 Grad in Arabien...da war ich dann auch joggen. Das geht schon :)
-
Bin mal gespannt wie das werden soll... 35 Grad und zwischendurch Regen hat bestimmt was von nem Aufguss... da freu ich mich doch glatt das ich den Ventilator für den Ernstfall schon in der Firma stehen hab :msncool:
-
Na mir würde es auch ein wenig mildere Temperaturen tun, denn erst so kühl dann so heiß Wetter ist nicht so mein Ding, da muss man sich ned wundern, wenn man krank wird.
Es ist ja schon schön wenns echt mal heiß ist, aber dann bitte vorher ein paar Tage milder und nicht so ne Bombe... kalt - warm - kalt - warm
Na den Ventilator hab ich auch immer neben mir im Büro... ohne den geht nix im Sommer....
-
Endlich! Und hoffentlich auch perfektes Kaiserwetter zum Chattertreffen!