Aber HALLO!!!!!
Gerne wäre ich da wieder dabei!
Vielleicht regnets diesmal nicht und die Handyverbindung ist besser...
...oder, wir gehen gleich zusammen los zum Fotografieren!?
Würde mich freuen!
alexander
Aber HALLO!!!!!
Gerne wäre ich da wieder dabei!
Vielleicht regnets diesmal nicht und die Handyverbindung ist besser...
...oder, wir gehen gleich zusammen los zum Fotografieren!?
Würde mich freuen!
alexander
just77me (31.07.2011)
lasst mich an den SEE FREUNDE - das wäre total genial danke
just77me (31.07.2011)
hey ich würde auch gerne da hin gehn dort ist es so schon
BITTE BITTE
just77me (31.07.2011)
Hier bin ich gerne mit dabei!!!
just77me (31.07.2011)
Ich bin da als Fotograf und freue mich Auf die Besucher von Seechat.de | die Bodensee Community
Eventfotografie-Bodensee.com | Ihr Eventfotograf am Bodensee
just77me (31.07.2011)
Eine Tonne Feuerwerk, 1300 Abschussrohre und Sterne, die vom Himmel fallen – wer eines der größten Seefeuerwerke Europas ganz in seiner Nähe bewundern will, sollte sich den 13. August schon mal dick im Kalender anstreichen. Beim Konstanzer Seenachtfest ziehen die Feuerwerker regelmäßig alle Register ihres Könnens und verwandeln den Himmel über dem nächtlichen Bodensee in ein funkelndes Meer aus Farben. „Music Diamonds“ lautet das Motto der gigantischen Feuerwerksshow in diesem Jahr, die wieder vom zweifachen Pyrotechnik-Weltmeister Joachim Berner und seinem Team inszeniert wird. Und die Feuerwerker werden halten, was der Titel ihrer Show so vollmundig verspricht: Tausende Funken sollen wie Diamanten am Firmament glitzern, sich im Bodensee widerspiegeln und den Zuschauern die Sterne in greifbare Nähe rücken. Untermalt wird die imposante Himmelsshow von Musik, und zwar von den schönsten Klassikern der Rock- und Pop-Geschichte.
Das Seefeuerwerk ist natürlich traditionell die Hauptattraktion beim Konstanzer Seenachtfest – aber beileibe nicht die einzige! Auch die traumhafte Naturkulisse, die mediterrane Stimmung am Seeufer und das üppige Rahmenprogramm locken seit über 60 Jahren Besucher aus ganz Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern am zweiten August-Wochenende nach Konstanz. Die Gäste schlendern gemütlich entlang der fast vier Kilometer langen Uferpromenade, lassen sich von der Seenachtfest-Gastronomie verwöhnen, genießen das abwechslungsreiche Programm oder tanzen zur Livemusik, die auf sechs unterschiedlichen Bühnen bis in die Nacht hinein spielt. In diesem Jahr sorgen sechzehn verschiedene Bands für die musikalische Unterhaltung der Seenachtfest-Gäste, darunter Saxophon-Legende Lee Mayall, Stereo Arcade aus Schweden, The Kimberlakes, die Hip Hopper Lingua Loca,
die SWR3-Band, Ska-Punk mit Contenance in the Fridge, Johnny Trouble, die Street Live Band und die Rock’n’Roller King Ricky & The Wunderbars. Für Familien verwandelt sich die Seestraße ab 15.00 Uhr in ein Spiel-Paradies mit Kinderzirkus zum Mitmachen, Märchenhexe, Clown, Puppentheater, einer Musikwerkstatt mit Riesen-Instrumenten und vielem mehr. Dazwischen unterhalten entlang des Ufers Gaukler, Stelzenläufer, Fahnenschwinger, Schalmeien, Wasserskifahrer und Modellschiffe. Neu ist in diesem Jahr der Wettstreit der Feuerspucker – ein heißes Vergnügen für die Zuschauer, das vor allem die Lachmuskeln strapaziert. Und natürlich ist auch der Seenachtfest-Markt wieder dabei, der diesmal so vielfältig wie noch nie sein wird. Die nächtlichen Parties steigen nach dem Feuerwerk auf Klein Venedig, im Stadtgarten und in der Hafenstraße. Auf Klein Venedig veranstaltet SWR3 zum wiederholten Mal seine Open Air-Partynight, bei der die SWR3 BAND mit Stefanie Tücking und Sebastian Müller kräftig einheizt. Im Stadtgarten machen die PartySanen ihrem Namen alle Ehre. Und in der Hafenstraße tanzt das Publikum bei der Open Air-Disco bis in die frühen Morgenstunden.
Infos zu Programm, Anreise + Tickets: Seenachtfest Konstanz
Der Ticket-Vorverkauf für das Konstanzer Seenachtfest 2011 hat begonnen!
Wer sich schon frühzeitig eine Eintrittskarte für das Konstanzer Seenachtfest am 13. August sichern will, hat ab sofort die Gelegenheit dazu. Im Vorverkauf kostet die Seenachtfest-Eintrittskarte 13.00 Euro inkl. aller Gebühren, an der Tageskasse kostet sie 16,00 Euro. Kinder unter 11 Jahren haben freien Eintritt. Der Vorverkauf endet am Donnerstag, 11. August 2011.
Auch in diesem Jahr gilt das Vorverkaufsticket am Veranstaltungstag als Kombiticket für die Bahnstrecke Engen-Konstanz-Engen (ausgenommen DB-Fernverkehr) und ab 17.00 Uhr für den Stadtbus Konstanz.
Vorverkaufsstellen:
Tourist-Infos in Konstanz, Konstanz-Litzelstetten, Konstanz-Dettingen/Wallhausen, Konstanz-Dingelsdorf und in Dingelsdorf auf dem Campingplatz Klausenhorn, Allensbach, Reichenau, Markelfingen, Radolfzell, Singen, Stockach, Markdorf, Uhldingen-Mühlhofen, Meersburg, Überlingen, Hagnau, Ravensburg, Friedrichshafen, Bodman-Ludwigshafen, Villingen-Schwenningen und Bregenz.
In Konstanz außerdem bei der Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH (BSB), bei Toto-Lotto im Kaufland und im Kartenhaus. In Donaueschingen bei Schreib- und Tabakwaren Fritz Weisbrod. In der Region Stuttgart bei der Tourist Info Stuttgart, der Sindelfinger/Böblinger Zeitung in Sindelfingen, der Kreiszeitung Böblinger Bote in Böblingen und Sindelfingen und dem AMZ-Verlag in Filderstadt.
Online-Bestellungen unter CS Kartenservice
seechat.de folgen: facebook.com/seechat | google.com/+seechat | twitter.com/seechat | instagram.com/seechat | youtube.com/seedesign | APP: seechat.de/app
Hallo seechat, tja leider ist es mir bis dato noch nicht gelungen am Konstanzer Seenachtsfest teil zu nehmen,musste immer zum schaffen, diesesmal habe ich frei und ich würde mich sehr freuen auf das Seenachtsfest gehen zu können...Vielleicht mit ein bisschen Glück......gewinne ich die Karten..
Grüssle
just77me (31.07.2011)
Lesezeichen