Mein erster PC hatte als Prozessor nen 8086 drin plus Luxus-Co-Prozessor 8087 zur Performance-Steigerung. Ich glaube die Dinger werden heute noch in Waschmaschinen eingebaut. Die Festplatte hatte ebenfalls 20 MB und kostete allein schon 1600 DM. Der 14"-Monitor (selbstverständlich monochrome Farbe grün) schlug mit über 900 DM zu Buche. Der Drucker wurde gleich dazu gekauft: ein nervtötender 9-Nadel-Drucker: ca. 950 DM). Betriebssystem: DOS (daher der Spitzname "Dose") von Microsoft, das dann kurze Zeit später mit einer grafischen Benutzeroberfläche verpackt wurde, die den Namen Windows trug. Warum auch immer Microsoft die Konkurrenz platt machte, weiß ich nicht. Es gab nämlich schon einen Tick früher die Oberfläche GEM von Digital Research. Da konnte man auch schon Drag'n Drop mit den ersten Mäusen praktizieren (die übrigens nur eine Taste hatten; die zweite war ein Dummy).
Ach ja: Internet musste auch noch her. Allerdings hieß das zu dieser Zeit noch BTX (Abk. für Bildschirmtext) und kostete 8 DM pro Monat. Die notwendige Box für den Zugang hieß DBT03 und durfte beileibe nicht selbst an die Telefonleitung geklemmt werden. Dazu musste extra einer von der Post kommen.