Kompaktkamera mit gutem Objektiv, aber welche?
Hallo,
ich bin gerade auf der suche nach einer kleinen Kompaktkamera mit gutem Objektiv.
Nach langem suchen bin ich nun auf die Nikon P300 oder die P310 gestossen.
Kennt diese jemand oder gibts alternativen dazu. Wichtig dabei ist mir das lichtstarke gute Objektiv und die Manuele Belichtungsmöglichkeit.
Zudem lege ich noch wert auf gute Makroeigenschaften, was diese Kamera eigentlich haben müsste.
Ist zwar nicht Eure Größenordnung solch eine kleine Kamera aber hoffe dennoch ein tip zu bekommen.
Danke erstmal Hubert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Corsa98,
zu der Nikon kann ich nichts sagen. Ich habe außer meiner EOS noch die SX 1 is von Canon. Ist ne sehr gute Kompakte und auf jeden Fall ne Alternative bzw. die Nachfolger auch. Manuell einstellen ist möglich und RAW macht sie auch. 20 fach Optischer Zoom, schwenkbares Display und und und. Da dir Makro wichtig ist kann ich dir die SX 1 sehr empfehlen, die Nahstellgrenze liegt bei 0 cm.
Das Blatt bei diesem Bild hab ich direkt auf die Linse gelegt.
Anhang 7040
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,
habe mir jetzt eine Canon SX130IS geholt!
Diese kompakte soll meine knapp 10 Jahre alte Jenoptik JD 4100z3s ablösen.
Die Kaufgründe bei mir waren:
Der super Preis von nur knapp 150 Euro mit Tasche und Speicherkarte. ( 8 GB genügt mir ).
Zudem kann ich meine zu hauf vorhandenen AA Akkus und das Ladegrät weiter nutzen.
Darüber hinaus soll die Kamera insgesamt gute Bilder machen, auch im Nahbereich.
Sie hat 12.1 MP, 28 mm Weitwinkel mit 12 fach-optischer Zoom, bildstabilisier, alles im Rahmen
Sie ist voll manuel Einstellbar, hat aber auch etliche Programme und Spielereien auf Lager.
Nach dem ich mich nun durch das umfangreiche Programm gearbeitet habe, konnte ich am Sonntag ein paar Bilder machen.
Zum Vergleich gibts auch noch Bilder von meiner alten Jenoptik.
Bild 1 und 2 Jenoptik
Bild 3 und 4 Canon
Also Nahaufnahme macht die alte Jenoptik keine schlechten, auch sind die Farben etwas besser. Die Canon fokusiert besser bei dem Wegkreuz.
Ich muss aber dazu sagen, die Bilder sind alle freihand und mit unterschiedlichen Daten.
Ich werde auf jedenfall die Canon behalten, da ich sie noch nicht ausgereitzt habe.
Sie macht insgesamt mehr brauchbare Bilder.