danke bellchen,paket ist angekommen,aber gleich 50 rumkugeln!!lecker!!
Druckbare Version
danke bellchen,paket ist angekommen,aber gleich 50 rumkugeln!!lecker!!
bis es euch schlecht geht wenn ihr so viel davon ißt
aber erst an ostern,gelle claudy,frech grins!!
@großerfrecher,wir wissen auch wenn wir das nicht essen "DICK "sind.....:msntongue:
Aber ich freu mich, wenn die so gut sind, Claudy...Schatzl, aber du hast doch hoffentlich noch net alle verbutzt?--Heut probier i a neue Creation aus..mit weisser und Vollmilchkuvertüre...na?????????????????
Ab dem 1.1. 2008 werd i dann wieder diät machen müssen..mhm...und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Gymnastik ...ja ja..................seufz
Kugelige-Rum-Grüsse
Isa(-Bellchen)
lächelt
*man weiss nie, was man kann, bevor man es nicht versucht*
Isaaaaaaaaa Du probierst eine neue Sorte aus??? Darf ich die dann auch kosten? Bist ja weltbeste Kugelbäckerin gelle :D
Ich such schon seit längerem ein Rezept für eine ganz einfache Pizza, net mit Hefe zubereitet und a Rezept für Granatäpfel,Marina..du bist doch die Fachfrau auf diesem Gebiet?Hast an Tipp für mich?
LG, Ingrid
*man weiss nie, was man kann, bevor man es nicht versucht*
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
3 Ungespritzte Blutorangen
1 Granatapfel
10 g Butter
4 El. Grenadine-Sirup
4 El. Orangenlikoer; nach Belieben Cointreau oder Grand Mar
Rezept - Heisses Granatapfel-Dessert
In der orientalischen Kueche sind Granataepfel Bestandteil vieler, auch deftig-pikanter Rezepte. Hierzulande am ehesten ist der aus den Fruechten hergestellte rote Sirup bekannt: Grenadine verleiht alkoholischen Drinks Suesse, Farbe und Aroma und wird von Cocktailfreunden sehr geschaetzt. Fuer unser Dessert verwenden wir auch die Kerne der Frucht. Sie koennen nach Gusto mitgegessen oder ausgekaut und beiseite gelegt werden. Zubereitung Orangen waschen. Einen breiten, duennen Streifen von der Schale schaelen und in feine, schmale Rippen schneiden. Alle Orangen dick schaelen - das heisst, die weisse Haut vollstaendig mit entfernen. Die Fruechte in dickere Scheiben schneiden. Kerne herausnehmen. Den Granatapfel rundherum mit den Fingern weichkneten, dann halbieren. Eine Granatapfelhaelfte auf der Zitronenpresse auspressen, Saft ohne Kerne auffangen, beiseite stellen. Die andere Haelfte umgedreht auf einen Teller legen, mit einem Messerruecken oder einem schweren Loeffel daraufklopfen. So fallen die Kerne aus den weisslichen Zwischenhaeuten heraus. Kerne ebenfalls beiseite stellen. Butter in einer Pfanne leicht braeunen. Den Grenadine-Sirup, die Orangenschalenstreifen und den frischgepressten Saft dazugeben, einmal aufkochen lassen. Orangenscheiben in den heissen Sud legen, einmal wenden, dann, wenn gewuenscht, mit dem Alkohol betraeufeln. Orangenscheiben auf Tellern oder einer vorgewaermten Platte anrichten, die Granatapfelkerne daruebergeben, heiss servieren. Naehrwert Eine Portion enthaelt: 470 kJ/114 kcal, : Eiweiss: 1 g, Fett: 2 g, Kohlenhydrate: 20 g, Ballaststoffe: 3 g Kuechentips Wenn es bei einem festlichen Mahl einmal ueppig zugehen darf und Kalorien keine Rolle spielen, servieren Sie zu unserem heissen Granatapfel-Dessert Pistazien- oder Walnusseis, eine Vanille- oder Orangencreme. Granatapfelgenuss (fast) pur: Fruechte aufschneiden. Nach Geschmack mit Zitronensaft, Likoer oder Cognac betraeufeln und ausloeffeln. Mit den von rotem Fruchtfleisch umhuellten, feinsaeuerlich schmeckenden Granatapfelkernchen bestreut man im Orient nicht nur bunte Blattsalate, sondern auch kraeftig gewuerzte Hackfleischgerichte, selbst Fischspeisen. Zur Nachahmung empfohlen. Wer die vielen Kerne nicht herunterschlucken mag, kann das Fruchtfleisch rundherum auskauen und dann die Kerne beiseite legen. Beim Kochen mit Granataepfeln ist Vorsicht geboten: Der Saft hinterlaesst hartnaeckige Flecken, ebenso die gerbsaeurehaltige Schale.
SCHNELLE PIZZA OHNE HEFETEIG....
300 g Mehl
3 Ei(er)
250 ml Milch oder Sahne
200 g Käse, gerieben
100 g Schinken, klein geschnitten
100 g Salami, klein geschnitten
1 Dose Champignons
1 Paprikaschote(n), gewürfelt
½ Zwiebel(n)
etwas Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Oregano
evtl. Käse, gerieben, nach Bedarf
Fett für das Blech
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und nach Geschmack würzen.
Dann ein Backblech einfetten, die Teigmasse darauf geben und bei 180° bis 200° Grad ca. 30 Min. im vorgeheizten Backofen backen.
Man kann vor dem Backen bei Bedarf noch etwas geriebenen Käse über die Masse geben.
:msntongue: :msngrin: :msntongue: :msngrin:
mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmh, also die Pizza mach ich bald..danke für die Rezepte!!!
*man weiss nie, was man kann, bevor man es nicht versucht*
Au Hasi, machst Du das auch mal?? klingt ja echt lecker....
Hm, soeben hab ich festgestellt, das der Chat nimmer geht, schade, somit bleib ich eben dann draussen... welcher Übeltäter hat den Chat zerstört? :D
Ingrid wie gehts Dir denn? Ich hab dich schon ne Weile nimmer gehört und gelesen..............
Hab dich auch schon lang nimmer gelesen..wirst doch net wegen so am Übeltäter wegbleiben, dann hab ich ja gar niemand mehr am See... :-((((((((((((((((..aber du weisst ja, Telefon hab ich auch :-) viel seifz
*man weiss nie was man kann, bevor man es nicht versucht*
ach ihr 2..............der Chat geht wiederund wir können schreiben..........ein toller Forstschritt.......frage mich wie haben das die Menschen vor 30 jahren gemacht,so ganz ohne Internet????hatten die da auch Freunde?oder haben sie Briefe noch von Hand geschrieben? oder gar ein Telefon mit Schnur und Wählscheibe benutzt? oder mit der Bahn hingefahren?........wer weiß:msnnerd:
Jo, ich bin noch aufgewachsen mit Telefon mit Schnur und Wählscheibe, sogar ganz früher noch ohne TV!!!!! und lange hab ich mich gegen Handy und PC gewehrt--erfolglos--aber ich möchts nicht mehr missen...
Man hatte Freunde mit denen man sich regelmässig traf, (zumal, wenn jemand einen Fernseher hatte, war er sehr begehrt)Briefe hat man noch zur Post gebracht, als es noch mehrere Postämter gab. Es war auch eine schöne Zeit, eher persönlicher, finde ich. Freitag war Zusammenkunft-meistens..zum Kartenspielen, etc.Immer reihum.
Na, aber trotzdem, jede Zeit hat halt ihre Merkmale. Die heutige ist gebrandmarkt durch sehr viel Technik und Unpersönlichkeit...wenn man sich der Technik nicht bedienen kann...
Mei Kommentar.... :msngrin:
LG, Isa
*Man weiss nie, was man kann, bevor man es nicht versucht*
Du hast Recht Isabella.........oft wünsche ich mir die alte Zeit wieder.Wieoft hatte man Gesellschaftsspiele gespielt und gemeinsam gelacht.Was machen denn die jungen Kids heute?Verstecken spielen?Völkerball?Baumhäuser bauen?Räuber und Gendarm spielen?Hüpfspiele und Gummi Twist?N E I N ..........Pc,Spielkonsolen,Tv,Handy...........das wars leider..ich bin froh in einer anderen Zeit aufgewachsen zu sein....
uiiiii hier gibts ja einen SMS Ticker, den muss ich mir mal näher betrachten, hab da schon was drin entdeckt :D
Halli Hallo,
gestern kam doch glatt eine Postkarte ins Haus geflattert aus Maspalomas, mei, da ist es ja wunderschön, nur Sand, Sonne, Meer und Palmen, da würde ich ja nun auch gerne sein.
Da könnt mer glatt neidisch werden :D
Vielen herzlichen Dank für die schöne Karte an den Versender, wir haben uns sehr darüber gefreut, das war eine Überraschung.
DANKE!!!!!!!
Es fehlt mir so dass i hier net rein kann so ohne weiteres.....tiiiiiief seufz
wird sicher bald wieder anders liebe Isabella..........:msncry:
Hey Ihrs, ab 19. Februar hat die Ingrid wieder Internet, dann könnt Ihr auf eure Highscore aufpassen, dann geht der Highscore Klau wieder um, Vorsicht Ansteckungsgefahr :D :D :D
Am 22.02.2008 ist das Event W-Clubbing (die Aktion läuft noch bis 20.02.2008) wir würden eine Fahrgemeinschaft gründen.... Marina und ich fahren auf jeden Fall in den Bregenzerwald, also wer Interesse hat kann mitkommen.
W-Clubbing im Bregenzerwald
Ich habe bereits wieder geklaut...grins...ich kanns halt net lassen...nix für unguat, gell :msnnerd: Weil ich wiedr online bin...und wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie
*man weiss nie was man kann, bevor man es nicht versucht*
Wie Ingrid, Du hast Internet? Dachte erst am 19:?? Ohje, nun muss man seine Highscores wieder gut bewachen, kaum ist die Ingrid da sind die Highscores weg :D :D :D
Kabel D hat des fertig gebracht und mit Telekom hätt ma heut no nix...aber ich behalt Telekom bei, und Sohn sein Kabel D...für alle Notfälle...grins
:msnparty:
*man weiss nie, was man kann, bevor man es nicht versucht*
nun muss ich das Thema hier aufgreifen, also Ihr drei seid ja herzallerliebst, und wer ist nun die größte Hexe von Euch? :D :D :D
Paul, Du bist ja der Auslöser der Diskussion, nun bitte bist Du gefragt... deine Meinung bitte.... :D
tja,liebe claudy
ich beurteile hexen halt nicht unbedingt nach ihrer haarfarbe,fg
ja Himmeldonnerwetter nochmal, geb zu, mei Ursprungshaarfarbe ist dunkelblond...aber aubergine gehört doch auch zu den Rottönen
:msncool:
und es steht mir gut..mhm..grinsbreit...
*man weiss nie, was man kann, bevor man es nicht versucht*
nun ich wieder *gg*,stimmt Lucas, Du kannst schon mal gar nix beurteilen........
sonst hol ich meinen Paul zu Hilfe und der sagt Dir wo der *Bartel den Most holt* *ggggggggg*
tststs, frecher gehts ja nimmer , wie soll der eine frühere Hexe beurteilen???
Freches Grüßle von ner Hexe :msntongue:
http://www.vskrems-lerchenfeld.ac.at...ilder/hexe.jpg
Das ist ja nun schon fast wie bei Bibi Blocksberg :D
Was macht eine Hexe aus? Bestimmt nicht nur, das Sie auf einem Besen fliegt und einen schwarzen Kater dabei hat.......
Woher stammt das Wort: HEXE
Schon immer war die Bezeichnung "Hexe" eine Negativwertung.
Das Wort Hexe ist zurückzuführen auf das althochdeutsche Wort
hagazussa = Zaunreiterin. Somit wäre eine Hexe ein dämonisches mit Zauberkraft behaftetes Wesen, welches auf Hecken oder Zäunen reitet.
Eine andere Deutung splittet das Wort in hag = Rodung, Feld und Flur und in zussa = die Schädigende.
In der Bibel wird von der bacularia = Besenreiterin, oder
venefica = Giftmischerin gesprochen.
Durch die päpstlichen Bullen, staatliche Gesetze und Literatur wurde die Definition: -Eine Hexe ist ein Wesen, welches mit dem Teufel Unzucht treibt.- geprägt. Um eine Hexe zu erkennen wurden diesen Schriften nach, die Merkmale: unübliche Augenfarbe ( z.B. dunkler Typ, hellblaue Augen),
Warzen, Muttermale, Sommersprossen und die berühmten roten Haare, zugrunde gelegt..
Mehrheitlich wurden erwachsene Frauen als Hexen bezeichnet. Zum Vergleich: Die Zahl der männlich verurteilen Hexer betrug in der Zeit der Hexenverfolgung nur ca. 10-15%.
Was sind Zauberkräuter?
Als Zauberkräuter werden all jene Pflanzen bezeichnet, die in dem Ruf stehen, über geheimnisvolle, magische und übernatürliche Kräfte zu verfügen. Es verschafft ihnen unter allen anderen Pflanzen eine besondere Stellung.
Man nahm in früheren Zeiten an, das Pflanzen, die eine bestimmte Ähnlichkeit mit menschlichen Organen aufwiesen, auch eine besondere Heilwirkung haben (wie z.B. die Taigingseng-Wurzel, oder der Ackerschachtelhalm, der der menschlichen Luftröhre ähnelt).
Giftpflanzen wurden daher dämonische Kräfte zugeschrieben, während man der Meinung war, daß Heilkräuter über göttliche Kräfte verfügen.
Man sah dadurch auch in einem Heilkraut den Wohnsitz von Feen, Elfen, Dämonen und Elemtargeister. Oftmals auch als Aufenthaltsort der Seelen Verstorbener.
Dieses Denken veranlaßte den Menschen, die Pflanzen als Lebenwesen zu sehen und ihnen dementsprechend zu begegnen. Damit sie ihre Heilkraft behielten mußte man sie nach strengen Regeln und Vorschriften aufsuchen.
Bevor man sie zu bestimmten Jahres-, Tages- oder Nachtzeiten und besonderen Mondphasen abschnitt oder ausgrub, mußte mit ihnen gesprochen werden. Andere Quellen verlangen das "Absingen" von frommen Liedern und Gebeten während man sich den Pflanzen nähert um sie in Besitz zu nehmen.
Der Glaube an die Doppelwirkung (medizinische und magische Wirkung) verlor von der Antike bis heute nicht an Bedeutung. Große Zeitgenossen wie Nostradamus (1503-1566) oder die christliche Mystikerin und Abtissin die heilige Hildegard von Bingen widmeten sich dem Studium magischer Pflanzen.
ach,liebe antonia cherie,wer ist den schon der paul,wenn mich sehn würdest dann hätte der keine chance,gib ihm genug zu essen,damit er gross und kräftig wird,gell
Werte Claudy, das ist mir nicht neu.. im übrigen kann jeder nachlesen, was man über Hexen wissen möchte
Im übrigen werde ich in diesem chat nur noch spielen, wenn man mich wenigstens das lässt...
Adieu
Man weiss nie, was man kann, bevor man es nicht versucht*
Im übrigen werde ich in diesem chat nur noch spielen, wenn man mich wenigstens das lässt...
Adieu
Hey hey, Isabella... was ist nun passiert *erstauntschaue*
Wir chatten und spielen doch alle hier, das eine schliesst ja das andere niemals aus. Oder hab ich mal wieder was verpasst... hm...... dann ist es das Fieber .
Zu Lucas: mein Paul isst schon gut... keine Sorge.... hoffentlich hast wenigstens a bissele Angst vor ihm *fg*
Sodele nun wieder alles gut???
Wenn ich wieder ganz ganz fit bin...... dann spiele ich nicht nur hier *androhe*
Grüßle AnTONIa
wie auf den Berg nauflaufen? Das auch noch... *grins* ohje ob wir das noch schaffen wenn Toni ihren Ramazotti ausgepackt hat? *grins* Toni lass das Zeugs ja drin bis mir oben sind gell :msntongue:
Wer will denn da alles mit aufn berg nauf??
(Ich denke wir schreiben hier weiter, denn hier können wir schreiben was wir wollen, im anderen Thread passt es nicht so sehr zu den Kerzen dazu)
@Lucas,ich glaube derzeit renne ich sogar schneller auf den Berg wie Du.....armer Tropf.....aber wenn wir dann noch Ramazotti trinken auf unsere Pilgerfahrt,dann kommen wir nicht mehr vom Säntis,dann schlafen wir eben alle auf dem Berg:msngrin:
und ich schick Euch als Wegzehrung noch eine Schachtel Rumkugeln...Wär des was?
Claudy ich hab in München nen Rammazotti in der Dose gekauft *fg*, natürlich ist in der Dose ne 0,75 Flasche.... dann geht se ned kaputt......... wenn wir den Berg naufrollen *fg*.
Nun liegt es an Lucas, wenn das ganze steigen kann *werd bitte schnell wieder fit*!!
P.S. Ich freue mich aufs raufsteigen (auf den Berg).
Ein böser, wer schlechtes denkt *fg*
Griaßle
wo willst den auch sonst raufsteigen toni,erstaunt gucke.........
Und wie ist des mit meine Rumkugeln?
das sind natürlich powerkugeln bellchen