ich hab damals Abi 2000 in Thüringen gemacht. Also "nur" (gott sei Dank) bis zur 12. Unterricht gehabt. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir länger wie 14:10 Uhr hatten. Außer vielleicht Sport, aber das kann ich nicht mehr genau sagen. Der Unterrichtsstoff war so gut, dass wir das bayrische Abitur als Übungsaufgaben geschrieben haben. Und das ohne Probleme. Was richtig kacke war, waren die Aufgaben aus dem sächsischen Abitur. Wiel die programmierbare Taschenrechner benutzen durften waren speziell die Matheaufgaben richtig schwer.

Also bis 16 Uhr oder länger Schule find ich abartig. Obwohl es sicher auch teilweise positiv für die Eltern ist: Die Kinders machen in der Zwischenzeit keinen Blödsinn, solange sie noch nicht von der Arbeit zu Hause sind