BEREICH KONSTANZ

Diebstahl aus Lkw
Konstanz Vesper, Brille, Handy, 70 € Bargeld, Führerschein, Personalausweis, Krankenkassenkate, alles ordentlich in einer schwarzen Aktentasche verstaut. Seine Aktentasche hatte ein 55-jähriger Gipser im Führerhaus seines nicht verschlossenen Firmen-Lkws liegen, der am Montag, zwischen 13.00 und 14.00 Uhr, an der Ecke Kreuzlinger / Emmishofer Straße vor der Baustelle geparkt war. Unbekannte Täter entwendeten die Aktentasche, während der Geschädigte auf einem angrenzenden Gerüst arbeitete.
Die Aktentasche wurde kurze Zeit später in der Scheffelstraße aufgefunden. Außer dem Vesper hat die Täterschaft alles entwendet.
Hinweise werden ans Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531 / 9950, erbeten.

Diebstahl in Sporthalle
Konstanz Aus einem Umkleideraum in der Schänzlesporthalle entwendete am Montag zwischen 10.00 und 10.30 Uhr ein Mann, zum Nachteil von insgesamt neun Mädchen um die 14 Jahre, der von der von Geschädigten als zwischen 27 - 34 Jahre alt, ca. 190 cm groß, kantiges Gesicht, tiefe Stimme, mit breiten Schultern, blonden kurzen Haaren, fast eine Glatze beschrieben wurde, mehrere Gegenstände. Bekleidung: schwarze Jeans, graue Steppjacke.
Entwendet wurden ein Handy, zwei I-Pods und aus mehreren Jackentaschen und kleinere Geldbeträge.
Hinweise werden ans Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531 / 9950, erbeten.

Unfall
Konstanz Am Montag, gg. 15.20 Uhr, fuhr ein 40-jähriger Mann aus Kreuzlingen mit seinem schwarzen Ford KA (mit TG-Kennzeichen) auf der Zasiusstraße in Richtung Gartenstraße und war möglicher Weise auf der Suche nach einem Parkplatz.
Vor dem Anwesen Zasiusstraße drei kam es zur seitlichen Streifkollision mit einem silberfarbenen Mitsubishi Lancer eines 40-jährigen Mannes aus Konstanz, bei der ca. 7000 € Sachschaden entstand.
Mögliche Zeugen des Unfalles werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531 / 9950, in Verbindung zu setzen.

Motorradfahrer
Konstanz Am Montagnachmittag, gg. 13.15 Uhr, kontrollierten Zollbeamte den 27-jährigen Fahrer eines Motorrades mit Thurgauer (CH) Zulassung und stellten fest, dass er keinen Führerschein besaß. Die Zollbeamten riefen die Polizei. Polizeibeamte stellten zudem noch drogentypische Reaktionen fest, weshalb der Bereitschaftsrichter, nachdem ein Drogenschnelltest positiv auf THC verlaufen war, eine Blutprobe anordnete.
Das Geld für zwei Sicherheitsleistungen zur Sicherung der Verfahren, in Höhe von 500 € und 1000 € konnte nur teilweise beigebracht werden.
Die Schlüssel für die 1000er Kawasaki wurden sichergestellt, weitere Fahrten innerhalb der nächsten 24 Stunden untersagt.
Anzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter Einwirkung berauschender Mittel folgen.

BEREICH SINGEN

Unfallflucht
Singen Am Montagmorgen, gg. 07.45 Uhr, fuhr eine 39-jährige Frau mit einem Chevrolet auf der Schaffhauser Straße, überquerte die Kreuzung mit der Hauptstraße und bog in die Burgstraße ein. Trotz unklarer Verkehrslage wurde sie hier plötzlich von einem Leichtkraftrad überholt. Beim Einscheren nach dem Überholvorgang streifte das Zweirad den Pkw und verursachte an diesem ca. 1500 € Sachschaden. Ohne anzuhalten wurde das Zweirad weitergefahren und von der verfolgenden Geschädigten bald aus den Augen verloren. Die 39-Jährige konnte jedoch das Kennzeichen notieren und dieses anschließend der Polizei mitteilen.
Die Ermittlungen führten schließlich zu einer 16-Jährigen, die nach dem Unfall wohl mehrmals anhalten wollte, aber keine geeignete Möglichkeit dazu sah, weshalb sie bis in die Uhlandstraße gefahren war. Dort konnte sie ihre Unfallgegnerin nicht mehr vorfinden.
Neben dem Verursachen eines Unfalles durch Überholen bei unklarer Verkehrslage werden die Tatbestandsmerkmale des Unerlaubten Entfernens von einer Unfallstelle geprüft.

Unfall
Gailingen Uneins über die Schuld am Unfall sind sich der 22-jährige Fahrer eines Mercedes Sprinters und ein 28-jähriger Fahrer eines BMWs. Am Montagabend, gg. 19.15 Uhr, wollte der Sprinter-Fahrer auf der Hauptstraße in Höhe eines Grill-Imbisses anhalten und rückwärts in eine nebenan liegende Parkbucht einparken. Hierbei sei ihm der nachfolgende BMW aufgefahren. Der BMW-Fahrer will zuerst in die Parklücke gefahren sein, noch bevor der Sprinter rückwärts fuhr, damit ein Fahrzeug im Gegenverkehr passieren konnte. Der Sprinter soll dann rückwärts gegen den BMW gefahren sein.
Es entstand ca. 2500 € Sachschaden.

Sachbeschädigung und Diebstahl
Singen Übers Wochenende war im Wald im Gewann Martinsbühl, östlich der Konstanzer Straße, ein Forstschlepper abgestellt. Unbekannte schlugen an der Fahrerkabine des MB-Tracs Scheiben ein und rissen Kabel und Schalter aus dem Armaturenbrett. Ferner wurden die Funkfernbedienung für die Seilwinde und mehrere Dosen Farbmarkierungsspray entwendet. Während von der Fernbedienung im Wert von ca. 2000 € jede Spur fehlt, wurde die Farbe der Markierungssprays in der Umgebung versprüht.
Neben dem Diebstahlschaden entstand auch ca. 2000 € Sachschaden.
Da sich das Markierungsspray nicht fein dosieren lässt, kann davon ausgegangen werden, dass die Täter an der Kleidung und an den Händen mit der leuchtend orangefarbenen Farbe beschmutzt sein dürften oder waren.
Hinweise werden ans Polizeirevier Singen Tel. 07731 / 8880 erbeten.

Diebstahl aus einer Werkstatt
Rielasingen-Worblingen In der Zeit zwischen dem 10. und 13. März wurden aus einem Werkstattschuppen eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Oberdorfstraße drei Motorsägen, der Marken Stihl und Dolmar, sowie ein Winkelschleifer entwendet.
Der Diebstahlschaden beträgt ca. 900 €.
Am Freitag, 13.03.09, fiel gegen 11.00 Uhr ein ca. 40 Jahre alter Mann mit rötlichen Haaren, ca. 175 cm groß, mit kräftiger Statur, mit einem braun-orangenen Kastenwagen auf, der möglicher Weise mit dem Diebstahl in Zusammenhang stehen könnte.
Hinweise werden an den Polizeiposten Rielasingen-Worblingen, Tel. 07731/ 917036 erbeten.

Bereich Konstanz

Körperverletzung
Konstanz In der Nacht von Samstag auf Sonntag gingen zwei 16 und 17 Jahre alte männliche Jugendliche zu Fuß vom Seerheincenter über die Goebelbeckerstraße und weiter in die Straße In der Gebhardsösch. Gegen 23.00 Uhr ging ein Jugendlicher alleine weiter zur Friedrichstraße.
Gegen 01.20 Uhr, kam es im Bereich der Kreuzung Stockackerweg / Spechtweg zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Jugendlichen und dem alleine weitergegangenen 16-Jährigen, bei der der 16-Jährige erheblich verletzt wurde.
Die mutmaßlichen Täter trugen Kapuzenshirts und hatten die Kapuzen über den Kopf gezogen.
Der 16-Jährige trug so schwere Verletzungen davon, dass eine stationäre Behandlung im Klinikum erforderlich ist.
Die Kriminalpolizei Konstanz bittet um Hinweise auf die Täter, Tel. 07531 / 9950