Ostersplitter
Singen Am Karfreitagabend wurden die Beamten nach Friedingen gerufen, weil dort eine ältere Frau randalierte. Die mit knapp drei Promille alkoholisierte Frau musste die Nacht im Ausnüchterungsgewahrsam verbringen.
Noch am Abend konnte ein 21-jähriger Jugendlicher ermittelt werden, der als Beifahrer aus einem fahrenden Auto heraus in der Anton-Bruckner-Straße ein rohes Ei in Richtung eines mit seinen zwei Töchtern auf einer Parkbank sitzenden Vaters geworden hatte.
Da Ei hatte die Gruppe jedoch nicht getroffen, die Personen sich jedoch das Fahrzeugkennzeichen gemerkt.
Am Karsamstagabend wurden die Beamten zu einer Wohnung in der Bahnhofstraße gerufen. Dort randalierte die 59-jährige Freundin eines 51-jährigen Mannes, nachdem man deutlich dem Alkohol zugesprochen hatte. Nach weiteren Angiftungen unter den Augen der Polizeibeamten kam man schließlich überein, dass die Frau die Wohnung des Mannes verlassen sollte. Die mit knapp zwei Promille alkoholisierte Frau wurde schließlich in ihre Wohnung in einer Umlandgemeinde gefahren, worauf Ruhe einkehrte.
Fahrradunfall
Hilzingen Schwere Verletzungen zog sich am Karsamstag ein 17-jähriger Jugendlicher an der Unterführung des Radweges unter der B 314 bei Twielfeld zu.
Alkoholisiert fuhr der aus Osteuropa stammende 17-Jährige mit drei weiteren Landsleuten mit Fahrrädern in Richtung Singen. An der Auffahrt von der Unterführung stürzte der 17-Jährige so schwer, dass er nach einem Transport mit einem Rettungswagen stationär im Hegauklinikum aufgenommen werden musste.
Eine Überprüfung der vier Fahrräder ohne Beleuchtung und ohne funktionsfähige Bremsen ergab, dass diese am Vortag in Radolfzell und Böhringen entwendet worden waren.
Körperverletzungen
Gottmadingen Von weiteren Vorhaben abgebracht werden konnte ein 15-jähriger aus einer Hochrheingemeinde, nachdem er nach zwei begangenen Körperverletzungsdelikten, mit ausgeschlagenem Zahn und beschädigtem Auto, am Ostersonntagmorgen gg. 02.00 Uhr nach Hause gebracht worden und seiner Mutter überstellt worden war. Der 19-jährige Geschädigte begab sich selbständig in zahnärztliche Behandlung.
BEREICH STOCKACH
Ladendiebstahl durch Personal
Stockach Am Karsamstagmittag, gg. 12.30 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass in einem Geschäft eine Ladendiebin festgehalten werde. Die Ermittlungen ergaben, dass in dem Geschäft immer wieder Kosmetikartikel Fehlbestände aufwiesen. Ein engagierter Warenhausdetektiv konnte schon mehrfach eine 21-jährige Angestellte des Geschäftes filmen und hatte sie nach dem aktuellen Diebstahl von zwei Parfüms angesprochen. Bei der Durchsuchung der Wohnung der Beschuldigten konnten überall Kosmetikartikel festgestellt werden.
Nach der Sicherstellung der Artikel konnten über 30 dem geschädigten Geschäft zugeordnet werden. Arbeitsrechtliche Konsequenzen werden wohl neben einer Anzeige wegen fortgesetztem Ladendiebstahl geprüft werden.
Streitigkeiten
Bodman-Ludwigshafen Am Karsamstagabend, gg. 21.15 Uhr, wurde die Polizei von Jugendlichen alarmiert, weil sie von zwei Männern angegangen worden waren. Während Beamte auf der Anfahrt waren, ging ein weiterer Anruf ein, da die acht Jugendlichen zwischenzeitlich wohl mit primitiven Ausdrücken beleidigt worden waren. Auch soll neben Worten wie „Ich pump euch um“ und „Ich mach euch fertig“ mit Abstechen mit einem Messer gedroht worden sein, wodurch die Jugendlichen eingeschüchtert wurden. Die Jugendlichen und die beiden stark alkoholisierten beschuldigten Männer konnten schließlich am Dorfplatz angetroffen werden.
Hier stellte sich auch heraus, dass die Jugendlichen den 35-jährigen Mann als Fahrer eines Pkws fahren sahen, während der 55-jährige Mann auf dem Beifahrersitz gesessen haben soll.
Aufgrund des aggressiven Verhaltens der beiden Beschuldigten mussten mehrere Streifen hinzugezogen werden. Beim mutmaßlichen Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein sichergestellt.
Der verständigte Bereitschaftsrichter ordnete schließlich für beide Männer einen Ausnüchterungsgewahrsam an. Neben Anzeigen wegen Bedrohung, Beleidigung und Trunkenheit im Verkehr werden auch Arzt-, Blutentnahme, Blutuntersuchungskosten und Kosten für die Unterbringung in der Ausnüchterungszelle gestellt.
Ein Grund für das Verhalten der Männer konnte bislang nicht in Erfahrung gebracht werden.
Unfall
Stockach Als am Ostersonntag, gg. 01.15 Uhr, ein nicht alkoholisierter 20-jähriger Mann mit einem Pkw (Honda) auf der Zoznegger Straße stadtauswärts fuhr, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen ordnungsgemäß geparkten BMW. Das rechte Vorderrad des Hondas traf dabei so effizient gegen das linke Hinterrad des BMWs, dass der Honda sich überschlug und auf dem Dach liegend zum Stillstand kam.
Es entstand ca. 3500 € Sachschaden.
Versuchter Diebstahl
Stockach Beim Abschluss eines Festes in Malspüren konnte am Ostermontagmorgen, gg. 03.45 Uhr, ein 18-jähriger Mann dabei beobachtet und gestellt werden, als er vom eingesetzten Polizeifahrzeug einer Streife das hintere Kennzeichen abriss und wohl entwenden wollte.
In der Vergangenheit waren mehrfach Kennzeichen von eingesetzten Polizeifahrzeugen entwendet worden.
Von dem mit nahezu 1,5 Promille alkoholisierten Mann wurde eine Blutprobe entnommen, nach der sich ein Ausnüchterungsgewahrsam mit abschließender Übergabe am Morgen an die Eltern anschloss.
Eine mit über einem Promille alkoholisierte zuschauende 17-Jährige wurde durch ihre verständigte Mutter auf dem Polizeirevier abgeholt.
Quelle: Polizei-Direktion Konstanz
Lesezeichen