BEREICH KONSTANZ
Einbruch in Gaststätte
Allensbach In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hebelten unbekannte Täter die Eingangstüre eines Lokals im Strandweg auf. Sie durchwühlten sämtliche Schränke im Ausschankbereich und der Küche. Die Umkleideräume des Personals wurden ebenfalls durchsucht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der angerichtete Sachschaden durch aufgebrochene Türen und Spinde beläuft sich auf circa 1500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Allensbach, Tel 07533/97149.
21-Jährigen zusammengeschlagen
Konstanz Am Sonntagmorgen, gegen 05.20 Uhr, kam es in der Reichenaustraße zu einer Schlägerei zwischen zwei jungen Männern. Dabei schlug ein bislang unbekannter
Täter mehrmals auf einen 21-Jährigen ein bis dieser besinnungslos zu Boden ging. Das Opfer erlitt Verletzungen im Gesicht und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Täter flüchtete. Er wird wie folgt beschrieben: circa 20 bis 22 Jahre alt, kurze dunkle Haare, südländisches Aussehen, bekleidet mit einem violetten T-Shirt. Der Täter war in Begleitung eines Mannes, ebenfalls circa 20 bis 22 Jahre alt, blonden kurzen Haaren, bekleidet mit einer dunklen Jacke. Hinweise bitte an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0.
Betrunkener Radfahrer beleidigt Polizei
Konstanz Am Sonntagmorgen, gegen 05.20 Uhr, zeigte sich ein 41-jähriger Radfahrer, der in der Macairestraße ohne Licht und in Schlangenlinien fuhr, während einer Polizeikontrolle nicht von seiner besten Seite. Der Mann provozierte und beleidigte die Beamten. Er wird deshalb nicht nur wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sondern auch wegen Beleidigung bei der Staatsanwaltschaft Konstanz angezeigt.
Faustschlag ins Gesicht
Konstanz Am Sonntagmorgen, gegen 03.05 Uhr, erhielt ein 20-jähriger Mann in einer Gaststätte in der Reichenaustraße mehrere Faustschläge von einem unbekannten Täter. Das Opfer wurde an der Lippe verletzt. Zuvor war es zwischen den Beteiligten bereits zu verbalen Streitigkeiten gekommen. Der flüchtige Täter wird wie folgt beschrieben: circa 176 bis 178 cm groß, längere schwarze Haare, strichartige Kotletten, dunkle Hose, langärmliger dunkler Pullover mit weißem Muster. Hinweise bitte an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0.
Körperverletzung - Tatverdächtiger festgenommen
Konstanz Am Sonntagmorgen, gegen 04.35 Uhr, wurde auf der Neuen Rheinbrücke ein 26-jähriger Mann von zwei Männern offenbar grundlos angemacht. Das Opfer wurde von einem der Männer ins Gesicht geschlagen. Es erlitt Gesichtsverletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Im Rahmen einer Fahndung konnte ein dringend tatverdächtiger 21-jähriger Mann am Rheinufer vorläufig festgenommen werden. Dieser bestreitet jedoch die Tatbeteiligung.
BEREICH RADOLFZELL
Radfahrer schwer verletzt
Gaienhofen Am Samstagnachmittag, gegen 15.40 Uhr, stießen auf dem Radweg der Hauptstraße zwei Radfahrer zusammen. Dabei überschlug sich ein 59-Jähriger und zog sich schwere Verletzungen zu. Er musste ins Krankenhaus Radolfzell eingeliefert werden. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten sich beim Polizeirevier Radolfzell, Tel. 07732/982760 oder beim Polizeiposten Gaienhofen, Tel. 07735/97100 zu melden.
Dreister Trickdiebstahl
Radolfzell Am Freitagvormittag, gegen 10.30 Uhr, wurde im Sonnenrain eine Rentnerin von einem jüngeren Mann an ihrer Wohnungstüre angesprochen. Der Mann bat um einen Briefumschlag, den er dringend benötige und bot der Frau gleichzeitig an ihre Einkaufstasche in die Küche zu tragen. In der Wohnung ging die Rentnerin ins Wohnzimmer, holte einen Briefumschlag und gab das Kuvert dem Mann. Dieser bedankte sich und verließ in Eile das Haus. Als die Geschädigte ihre Einkaufstasche ausräumte, bemerkte sie, dass der Geldbeutel fehlte. In der Geldbörse befand sich ein beträchtlicher Bargeldbetrag. Der flüchtige Täter wird wie folgt beschrieben: circa 25 bis 30 Jahre alt, circa 180 cm groß, kurze schwarze Haare, sportliche Figur. Der Mann hat ein Muttermal über der Oberlippe und spricht mit Akzent. Er trug eine Jeanshose sowie ein blau-weiß gestreiftes T-Shirt. Er entfernte sich in Richtung Reutesteig. Hinweise bitte an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/982760.
BEREICH SINGEN
Betrunkener rammte geparkten Pkw
Singen Am Samstagabend, gegen 22.45 Uhr, bog ein 25-jähriger Autofahrer von der Grubwaldstraße in die Forststraße ab. Dabei verlor er die Herrschaft über seinen Pkw und prallte gegen einen geparkten Pkw. Der Beschuldigte stand unter erheblicher Alkoholeinwirkung. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde einbehalten. Der 25-jährige wurde bei dem Aufprall verletzt und musste ins Krankenhaus Singen gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 16.000 Euro.
Einbruchsversuch
Steißlingen In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchte ein bislang unbekannter Täter in ein Firmengebäude in der Eichenstraße einzudringen. Über ein Gerüst gelangte der Täter bis zu einem Fenster des Obergeschosses. Dort versuchte er mit einem Werkzeug das Fenster aufzuhebeln, was jedoch misslang. Es ist nicht auszuschließen, dass der Unbekannte bei dem Einbruchsversuch aus circa 4 bis Meter Höhe in die Tiefe stürzte. Auf dem Boden konnte eine zerbrochene Palette vorgefunden werden. Außerdem konnten frische Reifenspuren eines Geländefahrzeuges auf der Gebäuderückseite im Gras festgestellt werden. Ob zwischen der Spur und dem Einbruch ein Zusammenhang besteht, muss noch geklärt werden. Hinweise bitte an den Polizeiposten Steißlingen, Tel. 07738/97014.
Aggressiver 23-Jähriger
Singen Am Samstagmorgen, gegen 04.40 Uhr, wurde die Polizei in die Radolfzeller Straße zur Ringtankstelle gerufen. Dort hatten sich mehrere junge Männer versammelt, die alkoholisiert waren und die Tankstelle nicht verlassen wollten. Als die Beamten eintrafen, stritten sich mittlerweile zwei der Männer und schlugen gegenseitig aufeinander ein. Die beiden waren derart gewalttätig, dass die Beamten Pfefferspray einsetzen mussten um die beiden Streithähne zu trennen. Während des Einsatzes wurde eine Beamtin von einem der Beteiligten beleidigt. Dieser zeigte sich derart uneinsichtig, dass er in Polizeigewahrsam genommen werden musste. Es handelt sich um einen 23-jährigen, der in Singen wohnt.
Einbruch – Zeugenaufruf
Singen Am Freitagabend, gegen 23.35 Uhr, wuchtete ein bislang unbekannter männlicher Täter in der Widerholdstraße das Fenster eines Firmengebäudes auf und drang in dieses ein. Entwendet hat der Einbrecher nach den bisherigen Feststellungen nichts. Einem Zeugen fiel der Täter auf. Er wird wie folgt beschrieben: groß, schlank, trug eine schwarze Jacke sowie eine schwarze Mütze. Weitere Hinweise bitte an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0.
Mädchengewalt - Zeugenaufruf
Singen Am Freitagabend, gegen 22.30 Uhr, wurde in der Scheffelstraße eine 16-Jährige von drei Mädchen körperlich massiv angegangen. Zwischen der 16-Jährigen und den drei Täterinnen war es zuvor auf der Offwiese zu einem verbalen Streit gekommen. Als die Geschädigte nach Hause ging, wurde sie von den Dreien verfolgt. Dem Opfer wurde ins Gesicht getreten, der Hinterkopf wurde mehrmals gegen eine Schaufensterscheibe geschlagen und schließlich wurde die 16-Jährige derart heftig geschlagen, dass sie zu Boden ging. Dort erhielt sie von den drei Täterinnen noch mehrere Fußtritte. Die Geschädigte klagte über Schmerzen und musste ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Die Mädchen werden wie folgt beschrieben:
1. circa 16 bis 18 Jahre, circa 172 cm groß, schwarze lange Haare, Piercing in Nase und Oberlippe, trug u a. schwarze Turnschuhe
2. circa 15 Jahre, circa 170 cm groß, blonde lange Haare, Piercing in der Nase, trug eine schwarze Hose und eine schwarze Jacke
3. circa 16 bis 18 Jahre, circa 170 cm groß, schwarze lange haare mit blonden Strähnen, trug eine hell Jacke.
Hinweise bitte an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0.
BEREICH STOCKACH
Fehlendes Rind – letzte Spur ein Kuhfladen
Bodman-Ludwigshafen Am Samstagmorgen fehlte in der Garage einer Metzgerei ein circa 550 Kilogramm schweres Rind, welches am Tag zuvor dort an einem Pfosten angebunden worden war. Das Tier sollte geschlachtet werden. Bislang fehlt jede Spur. Ein Kuhfladen auf der Kaiserpfalzstraße ist das einzige was vom Rind zurückblieb. Hinweise bitte an den Polizeiposten in Ludwigshafen-Bodman, Tel. 07773/9200-17.
Lesezeichen