Polizeibericht: 10.05.-15.05.11 Bodensee Pressebericht (KW 19)
09.05.2011 BEREICH KONSTANZ Unfallflucht – Zeugenaufruf
Reichenau Am Sonntag zwischen 13.00 und 20.00 Uhr, wurde in der Oberzeller Straße, gegenüber dem Parkplatzmuseum, ein Pkw VW Passat vorne links beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-1020.
Brand
Allensbach-Langenrain Am Sonntagmittag kam es im Waldstück „Gemeinwerk“ zu einem kleinen Brand von Buschwerk. Durch das schnelle Tätigwerden von Ersthelfern sowie der Feuerwehr Markelfingen konnte ein Brand größeren Ausmaßes verhindert werden. Vermutlich wurde das Feuer durch Glutreste entfacht, welche in das Gestrüpp geworfen wurden. Hinweise bitte an den Polizeiposten Allensbach, Tel. 07533/971-49.
Unfallflucht – Zeugenaufruf
Konstanz Am Samstagmittag wurde zwischen 14.00 und 15.00 Uhr ein neuwertiger Pkw Audi A 4 beschädigt. An dem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von circa 4.000 Euro. Nicht klar ist, ob der Audi auf dem Parkplatz des Kauflandes Konstanz oder auf der Reichenau, bei der Bäckerei „Leib und Seele“ beschädigt wurde. Hinweise bitte an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0..
BEREICH RADOLFZELL
Waldbrand
Radolfzell-Liggeringen Am Sonntagabend brannte es in einem Waldgebiet im Gewann Pfrundacker. Das Feuer konnte durch den Einsatz der Feuerwehren aus Liggeringen, Güttingen und Radolfzell auf eine relativ kleine Fläche von circa 100 mal 50 Meter begrenzt werden.
Nach den ersten Ermittlungen ist von einer Brandstiftung auszugehen. Verletzt wurde niemand – der Sachschaden kann bislang noch nicht beziffert werden. Hinweise bitte an die Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0.
Radfahrer verletzt
Radolfzell Am Samstagabend bog eine 67-jährige Autofahrerin an der Kreuzung Konstanzer-/Güttinger Straße nach links in Richtung Luisenplatz ab. Dabei übersah die Frau einen ordnungsgemäß entgegenkommenden Radfahrer. Bei der Kollision erlitt der Radler leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1.250 Euro.
BEREICH SINGEN
Dieselkraftstoff abgezapft
Singen Im Zeitraum von Samstag- bis Sonntagmittag wurde aus den Tanks von Baustellenfahrzeugen, die auf dem Gelände einer Firma in der Gottlieb-Daimler-Straße abgestellt waren, circa 450 Liter Dieselkraftstoff abgezapft. Hinweise bitte an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0.
BEREICH STOCKACH
Motorroller frisiert
Stockach Teuer zu stehen kommen einem 24-jährigen Mann technische Veränderungen, die er an seinem Roller vornahm. Durch den Einbau einer Sportkupplung und eine Sportauspuffs lief das auf 25 km/h begrenzte Gefährt circa 50 Kilometer in der Stunde. Das Tuning hat erhebliche Konsequenzen. Der Mann wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt, Aus dem führerscheinfreien wurde durch die Veränderungen ein führerscheinpflichtiges Gefährt. Einen Führerschein konnte der Beschuldigte nicht vorweisen.
50-Jährigen getötet – 39-jähriger Mann festgenommen
Konstanz Am Mittwoch vergangener Woche wurde in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Petershausen ein 50-jähriger Mann tot aufgefunden. Bei dem Verstorbenen waren deutliche Gesichtsverletzungen erkennbar.
Zur Klärung der Todesursache beantragte die Staatsanwalt-schaft Konstanz eine Obduktion des Leichnams. Diese ergab, dass dem Opfer durch massiver Schläge und Tritte erhebliche Verletzungen im Gesichts- und Oberkörperbereich beigebracht worden sind. Die daraus resultierenden starken Blutungen führten schließlich zum Ersticken des Opfers.
Die Kriminalpolizei Konstanz richtete eine 15-köpfige Ermitt-lungsgruppe ein. Hinweise aus dem Umfeld des Opfers brach-ten die Fahnder auf die Spur eines 39-jährigen Mannes aus Konstanz.
Am Montagnachmittag nahmen Beamte des Polizeireviers Kon-stanz den dringend Tatverdächtigen an der Bahnlinie Kon-stanz-Singen, unweit des Bahnhofes Fürstenberg, fest. Ein Polizeibeamter, der auf dem Nachhauseweg vom Dienst war, hatte den Mann erkannt und umgehend seine Kollegen verständigt.
Es gilt mittlerweile als gesichert, dass der mutmaßliche Täter das ihm bekannte Opfer aufsuchte um es unter Gewaltanwen-dung zu berauben. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlun-gen ereignete sich die Tat in der Wohnung des Opfers, zwi-schen Montagnachmittag und Dienstagmittag vergangener Woche.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht Konstanz mittlerweile Haftbefehl wegen Raubes mit Todesfol-ge und Totschlag.
Die Ermittlungen dauern noch an.