Wenn du das Klangschiff meinst, Toni, dann steht das zur Zeit in Friedrichshafen, wollte da ja auch hinfahren um es zu besichtigen....aber alles geht halt leider nicht :msncool:
Druckbare Version
Wenn du das Klangschiff meinst, Toni, dann steht das zur Zeit in Friedrichshafen, wollte da ja auch hinfahren um es zu besichtigen....aber alles geht halt leider nicht :msncool:
Ja Isabella, ich meine das Klangschiff inFN.
Klangschiff
Am Friedrichshafener Ufer des Bodensees liegt das Klangschiff "Im Augenblick", das vom "Europakünstler" Helmut Lutz konstruiert wurde. Beeinflusst vom Krieg auf dem Balkan, wurde dieses Schiff als eine Art Botschafter für den Frieden gebaut und ging nach einer Reise über die Donau in Friedrichshafen vor Anker. Die Stahl- und Holzkonstruktion ist 40 Meter lang und vereint Darstellungen des Europastiers sowie der Urania in sich. Heute finden auf dem Klangschiff zahlreiche Konzerte und Performances statt.
Seeklang - Musik der Welt auf dem Klangschiff: Dies ist das Motto unter dem vom 19. Juli bis 6. September das Klangschiff in Friedrichshafen jeden Samstag von 11 Uhr bis 13 Uhr zu einer Kulturbühne der ganz besonderen Art wird.
Also Du hast es gelöst und nun solltest Du eine Frage einstellen .
Grüßle
na dann stell ich doch glatt mal eine Frage, eine leichte noch dazu... :-)
Wie heissen die 6 Fährschiffe , die täglich von Lindau aus starten?
Ist doch echt ein Kinderspiel? grins
Grüssle, Bellchen
Tagsüber verkehren zwischen Konstanz und Meersburg die Fritz Arnold, Fontainbleau, Konstanz, Meersburg, Kreuzlingen und die Tabor im Viertel-, bis in den Abendstunden im Halbstundentakt.
:msnsarcastic:
Hm Marina, sie fragt doch von Lindau aus .....
Von lindau aus ist die Fähre nicht so oft unterwegs und dann hast den Katamaran vergessen ;-) nun der nimmt nur Menschen und Fahrräder mit *fg*.
Warten wir mal ab was nun kommt *schmunzel*
AnTONIa
Und ich dachte nun mal das wär eine kinderleichte Frage...? Ihr als *Einheimische* ...hm :msncool:
Hallo Ingrid,
von Lindau aus gibts keine 6 Fährschiffe!!!
6 Fährschiffe gibt es auf der Strecke Meersburg - Konstanz, diese heissen: Konstanz, Meersburg, Fritz Arnold, Tábor, Fontainebleau und Kreuzlingen
Von Lindau aus fährt '"högschtends" ein Ausflugsschiff nach Österreich oder in die Schweiz.
Ingrid, da hast Du dich bestimmt verlesen.... denn so gut kenn ich unsere "Heimathäfen" schon, das ich weiss, das in Lindau keine Fähre an- bzw. ablegt.
Und ab Friedrichshafen fahren Fähren in die Schweiz rüber.
Claudy, das meine ich doch auch denn wir sind nach Lindau mit dem Katamaran!!!
Vielleicht hat sich isabella vertan oder wir wissen doch zu wenig über *unsere* Heimat *g*
Seis drum, wir werden warten und der Dinge harren *harr harr*
und es gibt sie doch!! Habs auf einer Postkarte, erst vor kurzem gekauft!! und es gibt 7 Anlegestellen für Fährschiffe in Lindau, mit eigenen Augen gesehen! :msncool:
Aber wenn Ihr mir nicht glauben wollt, hab auch noch ne andere Frage parat, die steht aber...grins :msncool:
natürlich gibt es anlegestellen in lindau,aber nicht für fährschiffe wo autos drauf können.das gibt es nur in konstanz und meersburg.
Ingrid,auf dem Bodensee verkehren zwei Fähren: eine zwischen Meersburg und Konstanz und die andere zwischen Friedrichshafen - Romanshorn, zeige mir doch mal deine Postkarte die Du da hast, das würde mich ja auch interessieren.
claudy, da musst warten, bis mein Sohn am Freitag zu mir kommt...mein PC hat wieder ne Macke..der kann dann die Postkarte einstellen..ok`? Un d die Fahrt war spontan , er hat mich eingeladen..so hatten wir einen wunderschönen Tag ZU ZWEIT am See...wer weiss wann ich es dieses Jahr nochmal schaff..von Euch war ja niemand erreichbar..:-(
Also Ingrid, das wir nicht erreichbar sind, das stimmt nicht, da ich ein Home Office habe und immer zu erreichen bin, wahrscheinlich hast Du bei mir nicht angerufen, denn mein Handy habe ich auf mein Büro Telefon umgeleitet und das Bürotelefon wird immer abgenommen.
Wann warst Du denn hier am See?? Hast ja gar nix gesagt....
Den einzigen Tag, an dem ich nicht zuhause war, das war der Samstag, da war ich bei meiner Mutter zu Besuch in Rottweil.
Ja, sag deinem Sohn, das er die Karte mal einstellen soll, das wäre dann interessant, kann es sein, das Du die Fährschiffe mit den Ausflugsschiffen verwechselst? Oder verwechselst Du Lindau mit einem anderen Ort? Kann ja alles sein.....
Hier noch ein Bild, wo die Fährverbindungen vom Bodensee gekennzeichnet sind
@ Justme, bitte Bild nicht löschen, da dies aus meinem Media Center auf Arcor kommt und keine Verlinkung zu irgendwelchen Seiten ist!!!
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3532373036.jpg
Angerufen hab ich auch nicht, im Messi war niemand zu erreichen..und es hat sich so schnell ergeben..weil Sohn Urlaub hatte.. Also ich meinte da die Ausflugsschiffe....von Lindau..und da war aich mit Sicherheit
ausflugsschiffe sind ja was völlig anderes wie Fähren........das sagten wir doch aber die ganze zeit........waren ja selber schon von lindau bis rorschach,romanshorn,arbon.
wann warst du denn am see?:msnsmile:
Am Freitag, Ihr Hübschen..war aber wirklich ne spontane Idee vom Sohn, MSN war niemand da..telefonieren konnt ich net..und dann ging der PC auch noch hopps..Shit...hätt Euch gern getroffen..und die TelNr. hab ich jetzt im Handy gespeichert..vl schaff ichs nochmal dieses Jahr..claudy kannst mal anrufen?
Die Ausflugsschiffe heissen:MS Lindau;MS Graf zeppelin;Ms Grossherzog Ludwig;Ms,Königin Katharina,Ms Konstanz;Ms Schwaben
Nun warte ich auf antwort von Bellchen............
tja, nun muss ich mich ja wohl oder übel geschlagen geben, weil ein Schiff hab ich falsch gerechnet..also Marina, jetzt könnt Ihr wieder weitermachen, Ihr *echten* Bodenseeler...*zwinker* Kannst die nächste Frage stellen...aber ich werd den See noch näher *studieren*...und ich fahr bestimmt wieder hin!*androh*..Grüssle,Bellchen :msncool:
In welchem Ort hat kaiserin Helena,nach einer alten Legende einem Deutschen Edelmann einen splitter vom Hl.Kreuz gegeben,damit dort eine kapelle gebaut wurde?
Liebe Marina, ich kenne diesen ort, da er in meiner Nähe ist .. Heiligenberg*
bekannt als Luftkurort und dem schönen Renaissanceschloss..
Also hab ich recht oder stimmts ?
Grüßle
Gratuliere Toni........Du bist dran:msnsmile:
sodele, nun meine Frage... bevor ich in den Urlaub fahr...
Wie heißt die Burg -Kapelle, die nach dem heiligen Veit geweiht wurde und wo steht sie ?????
Das ist nun echt ne leichte Frage :-))
Uff... Toni, woher soll ich das nun wissen? Mei Allgemeinbildung reicht ned soweit :D :D
na dann mach ich mich mal auf die Suche (und dann geh ich zur Toni, schleich leise in Ihr Schlafgemach, mach mich ganz klein, hüpf still und leise in den Koffer und verkriech mich ins Eckle und dreh mich um das Sie mich nicht sieht, und fahr mit in den Urlaub *winke*)
Die Burg befindet sich oberhalb von Ravensburg auf dem so genannten „Burgberg“.
Veitsburg (Fassade des Bagnato-Baus), :msnsmile:
jawohl Marina 100 Punkte und nun verabschiede ich mich für ein paar
Tage.... Urlaub!!!!!!
Passt auf euch auf, ich melde mich dann wieder (keine Frage)
Grüßle besonders an euch beide
AnTONIa
Marina - bitte neue Frage ... DANKE