Was vermisst Ihr am Bodensee?
Wir sind gespannt auf Eure Ideen.
Viele Grüße,
Reinhold
Druckbare Version
Was vermisst Ihr am Bodensee?
Wir sind gespannt auf Eure Ideen.
Viele Grüße,
Reinhold
mir fehlt die abendliche bessere Busanbindung.....
Von Meersburg ab Fähre nach Uhldingen fährt um 22.15 Uhr der letzte Bus... und der letzte Zug kommt in Uhldingen um halb zwölf an... für eine Region die sehr auf Tourismus ausgelegt ist, ist das schon sehr störend, denn es sind nicht alle Touristen mit PKW's hier.
Ein S-Bahnnetz rund um den See wäre ned schlecht.....
In erster Linie bemängle ich auch die Verkehrssituation Bahn und Bundesstrasse
Ein wirklich gutes Bahnnetz fehlt hier total.
Der zweigleisige Ausbau von Friedrichshafen nach Radolfzell.
Die Elektrifizirung der Strecken
Dann noch so die eine oder andere Umgehung, oder noch besser die durchgehende Autobahn von Stockach nach Lindau.
Grüsse Hubert
Hallo community,
mir persönlich fehlt hier im Bereich FN/LI eine Location mit 80er/rock/metal-sound, ähnlich der Rockfabrik in Ludwigsburg! Es gibt ja zwar den Club Vaudeville, aber da läuft ja meines Wissens nach nur sporadisch oben genannte Musik.
Ansonsten gefällt mir die teilweise überlastete B10 ebenso wenig. Wie "Corsa98" schon schrieb wäre ich auch für eine 4-spurige Direktverbindung von z.B. Stockach nach Lindau.
Grüßle
Tobias
Liebe claudy,das ist in planung,und wird warscheindlich mittelfristig umgesetzt
Heidana, i verreck.....
das mit den Busverbindungen und auch Bahn stört mich etwas,zudem der Bus auch länger fahren könnte zumindest am Wochenende.dann fehlt eine Location für leute ab 30 jahre.Wo schöne Schlager,80er zu hören sind und kein Jung Volk drin ist.Auch fehlen Jugendzentren,damit die Jugend weiss wo sie abend abhängen können und nicht Blödsinn machen.Mehr Läden zum bummeln wäre auch was,wie C&A,Newyorker,Real,ect............:msnsmile:
Viele von Euch vermissen eine bessere Verkehrsanbindung bessere Netze!
Habt Ihr meinen Beitrag zum Thema geplante S-Bahn rund um den Bodensee bis 2017 gelesen? http://www.seechat.de/seeforum/aktue...is-2017-a.html
Es wird also bereits daran gearbeitet, das ist schon mal erfreulich.
Eine Autobahn von Singen nach Lindau bzw. nach Ravensburg würde ich mir auch wünschen - muss ja nicht gleich Vierspurig sein, Autobahn ohne Gewschwindigkeitsbegrenzung würde mir schon reichen :)
Grüßle,
Reinhold :)
die bodenseeregion ist doch schon total verbaut. wollt ihr eure schöne heimat noch mehr verschandeln? es gibt rund um den bodensee kein großes zusammenhängendes waldgebiet. das ist für mich als wanderer und naturliebhaber eines der größten nachteile des bodensees.
... ein englischsprachiges Kino.
Der Cinestar in Konstanz zeigt zwar ab und an einen Film in Originalsprache, aber das sind oft nicht die Filme, die ich sehen möchte und immer Filme, die schon in deutsch liefen.
....ein richtig schöner Laden für Leute über dreissig, wo es noch die gute, alte Rockmusik gibt, live Konzerte und wo die Leute friedlich zusammen Spass haben können!:msnsmile:
Im sonnigen Sommer hat`s den See, im Winter die verschneiten Berge.
Dazwischen bei Schmuddelwetter tue ich mich etwas schwer - mir scheint da kann man gar nichts mit der Freizeit anfangen.
Was fehlt: Kinderfilme im Kino in der Woche, Spätvorstellungen in der Woche, seit der neuen Unterführung in Ravensburg eine Vertaktung von Zug und Bus.
Und sonst, es fehlt definitiv irgendetwas, nicht nur mir als zugezogenem - ich kenne so viele die sich einen Zweitjob suchen weil sie mit ihrer Freizeit nichts anzufangen wissen, das ist nicht normal, das kenne ich von nirgends anders.
Woanders ist man froh Feierabend zu haben, das Leben zu geniessen.
In Griechenland gibt es Naturthermen, auf Island riesige Seen von Geothermiekraftwerken in denen die Menschen baden.
Das will ich auch hier!
Letztens haben wir eine interessante mehrtägige Diskussion gehabt.
Das Resultat für mich (ÖkoStrom-Bezieher) ist das ich es für das sinnvollste halte in Friedrichshafen ein (bunt gestaltetes) AKW zu bauen dessen Abwärme einen grossen Strandabschnitt in FN zu einer Outdoor-Therme macht.
Da hätten alle etwas von, da könnten wir auch jetzt schwimmen gehen.
Und das Kraftwerk wäre viel effektiver weil die normal 65% Verlust durch Abwärme genutzt werden.
In Friedrichshafen weil ich da mit dem Zug gut hinkomme.
(Ich als Niedersache bin trotzdem für Castor-Demos.)
Interessante Diskussion - weitere Meinungen zum Thema: Was fehlt Euch am Bodensee? bitte :)
Viele Grüße,
Reinhold
In der Zeit, in der Wintersport noch nicht möglich und der See längst zu kalt ist, flüchte ich mich manchmal in die Schweiz. Auch nicht allzuweit weg, mit guten Zugverbindungen. Zum Beispiel:
Schaffhausen- eine sehr schöne Altstadt mit gemütlichen Kneipen ( Kulturbeiz Dolder ), die Eisdisco auf der Eislaufbahn und daneben direkt das Bad mit beheiztem Aussenschwimmbereich oder auch diverse Ausstellungen, wie z.B. " die Anatomie des Bösen" ( Museum)
Winterthur - das Technorama ( Eine Art Technickhalle), wo man alles möglche testen und ausprobieren kann. Das Salzhaus ( alternativ Laden mit ganz guten Konzerten ab und an )
Zürich - Die Gerichtsmedizin oder das Kriminalmuseum ( Führungen auf Voranmeldung ), einmal " Polybahn " fahren ( Kultzahnradbahn in der Stadtmitte), ein Besuch im Zoo oder ein Bummel rund um den See. Und viele Kneipen oder sonstige Läden ( Achtung: Wir sind in der Schweiz, also vergesst eine Portion Kleingeld nicht :msnsmile:).
Vielleicht waren da ein paar kleine Anregungen, falls sich direkt am Seemal nichts findet !
Es grüßt, die Ego-Tusse
Hey, das sind ja echt tolle Tipps... Danke Ego Tusse
Das was mir fehlt ist bessere Angebote der Deutschen Bahn für die Region Bodensee. Denn mit einer Tageskarte kommt man nicht gerad weit. Und ein Wochenendticket ist zu teuer.