Also ich finde dieses ganze Bohei gleicht doch einem Hausfrauenaufstand naiver Birkenstockträger...
Da wird es doch zur banalen Freizeitbeschäftigung sich in Sitzblockaden und Plakatmalstunden zu organisieren um sich dann zu wundern, dass Widerstand auf Gegenwehr trifft.
Natürlich waren die Maßnahmen der Polizei an diesem einen Tage, auf den sich nun alle beziehen, sicherlich übertrieben - jedoch muss man den Beamten auch zugestehen, dass sie auf solch eine Menschenmasse in keinerlei Weise eingestellt und vorbereitet waren. Dass zwei Menschen dabei jedoch möglicherweise erblindet sind ist ohne jeden Zweilel nicht zu rechtfertigen.
Viel nervtötender aber finde ich persönlich all diese Möchtegern-Revoluzer, die plötzlich mal das Gefühl von Aufstand schnuppern möchten, sich aber im Nachhinein dann über solche Dinge eschofieren. Ganz oder garnicht.
Das ist auch das generelle Problem aus meiner Sicht. Der Widerstand hat einfach keine Substanz und keine ernstzunehmende Führung.
Über Weichspüler Rockenbauch und Konsorten machen sich die Bahn, Politik und Investoren hinter vorgehaltener Hand doch nur lustig und sind froh, dass dieses revolutionäre Potential aufgrund solch einer schwammigen Spitze wieder zerblasen wird.
Es gibt zweifellos einige Punkte die gegen Stuttgart 21 sprechen. Doch meine Haltung - zum einen aus rein architektonischer Sicht und in Anbetracht des zukünftigen ökonomischen Nutzens für die Stadt Stuttgart und die gesamte Region, genauso wie die damit verbundene Aufwertung des Stadtzentrums in Attraktivität und Nutzen für Einheimische wie Besucher - ist hierzu inzwischen:
Baut das Ding endlich!
P.S.: Ich habe weder etwas gegen Hausfrauen im Allgemeinen, noch gegen Birkenstockträger im Speziellen ;-)
Und jetzt wo es langsam kalt wird, werden die ganzen Hobbyrevolutionäre wieder schön in ihren warmen Stuben bleiben und sich im Fernsehen anschaun wie sich die Wenigen, die es wirklich ernst meinen, zum Heilig Abend hin nochmal mit dem Wasserwerfer duschen lassen....
Lesezeichen