Was ist Euer UNWORT DES JAHRES 2011?
Wir freuen uns über Eure Vorschläge
Vielen Dank und viele Grüße
Was ist Euer UNWORT DES JAHRES 2011?
Wir freuen uns über Eure Vorschläge
Vielen Dank und viele Grüße
Geändert von seechat (27.12.2011 um 11:35 Uhr)
seechat.de folgen: facebook.com/seechat | google.com/+seechat | twitter.com/seechat | instagram.com/seechat | youtube.com/seedesign | APP: seechat.de/app
Ich lasse die Politik mal außen vor..........., ist eh für mich vertane Zeit..............
Mein persönliches Unwort ist "quasi" oder "Wem sagst du das..."
Finde ich zum Kotzen und völlig überflüssig................................ :-((((
Was die Politik angeht....., kann doch nicht meine Klappe halten........... :
Hier habe ich den Eindruck, dass selbst die Politiker nicht mehr wissen, wie die Lage der Dinge ist.
Warum auch, sie können´s ja nicht kontrollieren, weil Ihnen zum einen die Zeit fehlt und zum anderen es nicht ihre Aufgabe ist, die Kontrolle durchzuführen............
Ha, das ist doch in der Politik eine "Lach- und Schießgesellschaft"...........(hatte das nicht irgendwie was mit Karneval zu tun..?)...........
Nehme das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus
Find´ich jetzt nicht so schlimm.....
http://de.wikipedia.org/wiki/Hinter****ig
Nehme das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus
Hinter****ig ist eine Unart und kein Unwort aber naja... eben wie alles andere empfindungssache, ich nutze es jedenfalls mehrfach(also als Wort)
Mein Unwort (Jahresunabhängig) ist eventuell oder Nein... alles andere ist totaler quatsch, wer braucht schon ein Unwort des Jahres... *Kopfschüttel*
Community
Ist mein Unwort
Gruß Michael
Mein Unwort: Milliarden
Es ist einfach der Hammer, wie gerade mit Milliarden um sich geworfen wird. 1 Milliarde sind 1 000 000 000 € und hier gehts um hunderte davon. Es sind schon Fantasttrilliarden! In der Börse werden Summen gehandelt, die das wirklich verhandene Vermögen um etliches übertreffen! Sowas sollte echt verboten werden! Es sollte wohl jedem klar sein, dass man so ein System wohl schlecht mit Geld retten kann, denn es reicht einfach nicht aus.
Lesezeichen