Warnung (PHP Warning): Illegal string offset 'type' in ..../includes/class_postbit.php(345) : eval()'d code (Zeile 69)

Warnung (PHP Warning): Illegal string offset 'type' in ..../includes/class_postbit.php(345) : eval()'d code (Zeile 69)

Warnung (PHP Warning): Illegal string offset 'type' in ..../includes/class_postbit.php(345) : eval()'d code (Zeile 69)
Seebestattung im Bodensee: ja gerne oder nein besser nicht, da Trinkwasserspeicher

Umfrageergebnis anzeigen: Soll die Bodenseebestattung zukünftig erlaubt werden?

Teilnehmer
10. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, die Schweizer erlauben es auch - da ungefährlich

    7 70,00%
  • Nein, moralisch bedenklich - Asche der Toten im Trinkwasserspeicher

    3 30,00%
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Like Tree4Likes

Thema: Seebestattung im Bodensee: ja gerne oder nein besser nicht, da Trinkwasserspeicher

  

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.099
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    310

    Frage Seebestattung im Bodensee: ja gerne oder nein besser nicht, da Trinkwasserspeicher

    Hallo zusammen,

    öfters kommt die Diskussion auf, ob man sich am Bodensee auch Bestatten lassen kann. Die Antwort darauf ist einfach - nein es ist verboten.

    In der Nordsee und Ostsee ist es erlaubt und auch die neutrale Schweiz steht der Seebestattung positiv gegenüber.

    Was denkt Ihr?
    Soll die Bodenseebestattung zukünftig erlaubt werden?

  2. #2
    Avatar von Corsa98
    Corsa98 ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    27.07.2008
    Ort
    Bodensee
    Alter
    66
    Beiträge
    616
    Thanks
    125
    Thanked 97 Times in 81 Posts

    Standard

    Bin gegen Bodenseebestattung!
    Der Bodensee ist nun mal einer der größten Trinkwasserspeicher Europas. Und wer weiß es schon wie lange das noch so bleiben wird, bei den Klimaverhältnissen.
    Es sollte doch möglich sein, diesen See natürlich zu belassen, ohne all diese Dinge was sich manche einfallen lassen.
    Man kann doch nicht allem und jedem nachgeben der eine Idee hat. Meistens stehen da ja nur eigene Intressen dahinter.
    sonnentau likes this.

  3. #3
    Avatar von Thoran
    Thoran ist offline seechat.de Fotograf
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Markdorf
    Alter
    43
    Beiträge
    1.835
    Thanks
    55
    Thanked 278 Times in 237 Posts

    Standard

    Wer auf Seebestattung steht, warum nicht?!
    Das Wasser wird ja sicher nochmal gereinigt, bevor es in die Leitungen geht. Die Partikel der Asche sind so gering, das fällt gar nicht auf. Es sterben ja täglich zig andere Lebewesen im See...

  4. The Following User Says Thank You to Thoran For This Useful Post:

    Isabella (31.08.2012)

  5. #4
    sonnentau ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.533
    Thanks
    130
    Thanked 160 Times in 133 Posts

    Standard

    Obwohl.........sooo schlimm finde ich den Gedanken nun nicht.

    Zum einen würde es garantiert nicht so viele Menschen geben, die sich im See bestatten lassen wollten, zum anderen kann ich mir kaum vorstellen, dass das bißchen Asche in diesem riesigen See in irgend einer Art und Weise negative Folgen hätte.
    Fotomann likes this.
    Nehme das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus

  6. The Following User Says Thank You to sonnentau For This Useful Post:

    Isabella (31.08.2012)

  7. #5
    Avatar von Isabella
    Isabella ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    19.10.2006
    Alter
    74
    Beiträge
    958
    Thanks
    89
    Thanked 87 Times in 66 Posts
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hedwig , ICH würde mich beispielsweise schon gern im Bodensee bestatten lassen, und wie Thoran schon bemerkte, das Wasser wird eh gereinigt



    Schöne WE-Grüsse!

    Isabella

  8. #6
    sonnentau ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.533
    Thanks
    130
    Thanked 160 Times in 133 Posts

    Standard

    Isabella, dann lasse dich doch einfach im Bodensee verstreuen ...(heimlich)...

    Bei uns in NRW z. B. darfst du die Asche deiner Verstorbenen nicht mit nach Hause nehmen. Trotzdem gibt es Menschen, die ihre toten Liebsten nach Holland karren, dort verbrennen lassen und die Urne mit nach Hause nehmen

    Und was das Wasser angeht:
    Ich glaube nicht, dass die reine Asche den Bodensee so verschmutzt, wie die normal verschacherten Leichen, deren Verwesungsausdünstungen ins Grundwasser gelangen.
    Nehme das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus

  9. #7
    Avatar von Lucas
    Lucas ist offline Großadmiral
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    564
    Thanks
    92
    Thanked 34 Times in 29 Posts
    Blog-Einträge
    1

    Standard Bodenseebeststtung

    Wieso den nicht,Seemänner werden doch auch im Meer versenkt.Seid da mal nicht so empfindlich,wenn man sieht wie es in Syrien zu und her geht ist das doch nur ein ganz kleines Thema
    sonnentau likes this.

Ähnliche Themen

  1. Organspende, ja oder nein?
    Von Isabella im Forum Alltagsgeschehen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 20:53
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 09:12
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.11.2011, 17:48
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.03.2011, 13:13
  5. ..wäre ja nicht schlecht,oder???
    Von schuetze1968 im Forum Gametalk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 13:32

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •