Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: 100 Jahre Nationale Kreuzer – Internationale Bodenseewoche 2012 vom 31.05.-03.06.2012

  

Baum-Darstellung

seechat 100 Jahre Nationale Kreuzer –... 15.04.2012, 14:55
seechat Zukunftsweisend – die... 20.04.2012, 05:14
seechat Gute Position in der... 05.05.2012, 18:41
just77me Endlich geht es wieder los... 23.05.2012, 20:11
seechat Der Countdown zum Start läuft... 24.05.2012, 20:35
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.107
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    313

    Beitrag 100 Jahre Nationale Kreuzer – Internationale Bodenseewoche 2012 vom 31.05.-03.06.2012

    100 Jahre Nationale Kreuzer – Internationale Bodenseewoche 2012

    Zum 100 jährigen Geburtstag der Nationalen Kreuzer präsentieren sich die 45er und 75er bei der Internationalen Bodenseewoche 2012 in ihrer vollen Schönheit. Mit einer Mischung aus lässiger Eleganz und sportlicher Schnittigkeit verbinden die Nationalen Kreuzer verschiedenste Ansprüche. Vom 31.Mai bis 3.Juni 2012 kommen rund 20 dieser klassischer Yachten nach Konstanz um tagsüber zu regattieren und abends das gesellige Miteinander 1000 Teilnehmern zu genießen.
    Der Anfang der „Nationalen Kreuzerklassen“ liegt um 1912. Es entstanden die ersten 45qm Nationalen Kreuzer (Klassenzeichen P) für die Binnengewässer und die 75qm Nationalen Kreuzer (Klassenzeichen O) für die Küste, Nord- und Ostsee. Die neuen Kreuzerklassen wurden ein großer Erfolg. Vor allem auf den Binnenrevieren verbreiteten sich die sowohl für den Regattasport, als aber auch für das familientaugliche Fahrtensegeln geeigneten Yachten rasch. Ihre Glanzzeit hatten die Nationalen Kreuzer in den 20er Jahren. 1925 waren im Yachtregister des DSV neunundsiebzig 35er, einundneunzig 45er, dreizehn 60er, fünfunddreißig 75er und vier 125qm Nationale Kreuzer registriert.
    Seit Beginn der 50er Jahre gibt es wieder eine rege Regattatätigkeit der 45er und 75er auf dem Bodensee. Neben der Rundum, der Internationalen Bodenseewoche und der Überlinger Herbstregatta sind immer noch 3 bis 4 weitere Regatten im Terminkalender.
    Dass die Konstruktion noch heute viele Liebhaber findet, liegt sicherlich an der Vielseitigkeit dieser Schiffe, sie sind unglaublich schnell bei wenig Wind und lassen sich mit einer erfahrenen Crew zu zweit auch noch bei Starkwind sicher beherrschen, sie sind ideale Familienboote und durchaus rassige, anspruchsvolle Regattaboote.

    Interview 2012:


    Weiter Informationen unter 45er Nationale Kreuzer, 75qm Nationale Kreuzer Klasse Bodensee e.V. und Internationale Bodenseewoche.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 08:39
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 20:24
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 12:08
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 16:47
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 22:51

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
seechat.de Chaträume