Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
100 Jahre Nationale Kreuzer – Internationale Bodenseewoche 2012 vom 31.05.-03.06.2012
100 Jahre Nationale Kreuzer – Internationale Bodenseewoche 2012
Zum 100 jährigen Geburtstag der Nationalen Kreuzer präsentieren sich die 45er und 75er bei der Internationalen Bodenseewoche 2012 in ihrer vollen Schönheit. Mit einer Mischung aus lässiger Eleganz und sportlicher Schnittigkeit verbinden die Nationalen Kreuzer verschiedenste Ansprüche. Vom 31.Mai bis 3.Juni 2012 kommen rund 20 dieser klassischer Yachten nach Konstanz um tagsüber zu regattieren und abends das gesellige Miteinander 1000 Teilnehmern zu genießen.
Der Anfang der „Nationalen Kreuzerklassen“ liegt um 1912. Es entstanden die ersten 45qm Nationalen Kreuzer (Klassenzeichen P) für die Binnengewässer und die 75qm Nationalen Kreuzer (Klassenzeichen O) für die Küste, Nord- und Ostsee. Die neuen Kreuzerklassen wurden ein großer Erfolg. Vor allem auf den Binnenrevieren verbreiteten sich die sowohl für den Regattasport, als aber auch für das familientaugliche Fahrtensegeln geeigneten Yachten rasch. Ihre Glanzzeit hatten die Nationalen Kreuzer in den 20er Jahren. 1925 waren im Yachtregister des DSV neunundsiebzig 35er, einundneunzig 45er, dreizehn 60er, fünfunddreißig 75er und vier 125qm Nationale Kreuzer registriert.
Seit Beginn der 50er Jahre gibt es wieder eine rege Regattatätigkeit der 45er und 75er auf dem Bodensee. Neben der Rundum, der Internationalen Bodenseewoche und der Überlinger Herbstregatta sind immer noch 3 bis 4 weitere Regatten im Terminkalender.
Dass die Konstruktion noch heute viele Liebhaber findet, liegt sicherlich an der Vielseitigkeit dieser Schiffe, sie sind unglaublich schnell bei wenig Wind und lassen sich mit einer erfahrenen Crew zu zweit auch noch bei Starkwind sicher beherrschen, sie sind ideale Familienboote und durchaus rassige, anspruchsvolle Regattaboote.
Interview 2012:
http://www.youtube.com/watch?v=XGE8qIueSqs
Weiter Informationen unter 45er Nationale Kreuzer, 75qm Nationale Kreuzer Klasse Bodensee e.V. und Internationale Bodenseewoche.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Countdown zum Start läuft
Internationale Bodenseewoche 31.Mai bis 3.Juni in Konstanz
Die Vorbereitungen zur Internationalen Bodenseewoche 2012 gehen in die heiße Phase.
Während die sportlichen Teilnehmer ihre Boote auf Vordermann bringen und die Oldtimer auf
Hochglanz poliert werden, haben die Aufbauarbeiten der Ausstellungsmeile bereits begonnen.
Nur für diesen Anlass räumt die BSB fünf ihrer Anlegeplätze im Hafen. Damit die
teilnehmenden 170 Segelyachten und Motorboote festmachen können müssen über 250m
Schwimmstege und 5000m Leinen verlegt werden. Der gesamte Konstanzer Altstadthafen
wird hergerichtet und blickt mit freudiger Erwartung der Großveranstaltung entgegen. Fr. bis
Son. zwischen 10:30 und 15:00 bringt ein Regattabegleitschiff mit Live-Moderation
Interessierte hautnah ans Renngeschehen. Somit ist alles vorbereitet, wenn vom 31.Mai bis
3.Juni eine der traditionsreichsten Wassersportveranstaltungen mit zahlreichen Ruder- und
Segelwettkämpfen, Wasserski-Shows und musikalischen Darbietungen die Bucht in ein
mediterranes Lichtermeer taucht.
Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zum umfangreichen Programm und der
Ausstellungsmeile unter Internationale Bodenseewoche