Ergebnis 1 bis 5 von 5
Like Tree2Likes
  • 1 Post By seechat
  • 1 Post By just77me

Thema: Die letzten schönen Ankerplätze am Bodensee sollen Sperrgebiete werden :> WEHRT EUCH!

  

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von seechat
    seechat ist offline seechat.de - Reporter
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    BODENS.EE
    Beiträge
    339.107
    Thanks
    429
    Thanked 419 Times in 328 Posts
    Blog-Einträge
    313

    Böse Die letzten schönen Ankerplätze am Bodensee sollen Sperrgebiete werden :> WEHRT EUCH!

    Liebe Wassersportfreunde am Bodensee,

    die wohl letzten schönen Ankerplätze am Bodensee sollen zu Sperrgebieten werden!
    Wir wollen auf unsere schöne Plätze aber nicht verzichten! Also daher der Aufruf: Erhebt Eure Stimmen und schreibt uns Eure Meinung zu dem Thema! JEDE STIMME ZÄHLT! Gerne können wir auch andere Aktionen planen!

    Vielen Dank!
    Euer Team von seechat.de | Die Bodensee Community

    Die Links zum Thema
    Lindau/Nonnenhorn/Wasserburg / Bodensee / Vorschriften / Umfangreiche Sperrgebiete am Bayerischen Ufer geplant / IBN
    In der Bucht von Nonnenhorn, westlich von Wasserburg, sowie in der Reutiner Bucht zwischen Lindau und Zech soll ein ganzjähriges Befahrensverbot und Ankerverbot durchgesetzt werden.
    Die Reutiner Bucht ist praktisch der letzte noch verbliebene, halbwegs sichere Ankerplatz im Ostteil des Bodensees, der noch nicht gesperrt ist. Weitere Gebiete, wie die Bucht östlich von Wasserburg und der ehemaligen Prechtl-Werft am Rechener Horn, die Schachener Bucht sowie ein Streifen vor Zech sollen zwischen dem 15. September und dem 15. März gesperrt werden. In allen Gebieten soll das Kite-Surfen ganzjährig verboten bleiben. Die Wasservogeljagd dürfe gemäß einer Vereinbarung durchgeführt werden. Die Berufsfischer und Anlieger seien von diesen Einschränkungen ausgenommen, wie im Protokoll eines „Runden Tisches“ vom 17. Oktober zu lesen ist, das der IBN vorliegt und bei welchem diese Maßnahmen ausgehandelt worden seien.
    Federführend sollen das Regierungspräsidium von Schwaben, vertreten durch Anton Burnhauser und Britta Richert, Daniel Fuchs vom Planungsbüro PAN und Ursula Sauter-Heiler vom Landratsamt Lindau gewesen sein.
    Teilnehmer sollen Thomas Kleinschmidt, Bürgermeister der Gemeinde Wasserburg, ein Vertreter der Stadt Lindau, zwei Personen des Wasserwirtschaftsamts Kempten, ein Mitarbeiter des Landratsamts, eine Vertreterin der Naturschutzwacht, ein Vertreter des Bund Naturschutz, drei Vertreter der Fischer, zwei der Jäger, zwei Vertreter der Kanuten und ein Segler aus Nonnenhorn gewesen sein. Die Einspruchsfrist soll am 17. Dezember enden. Die Wassersportverbände wurden über diese Bestrebungen nicht informiert.

    Andreas Ober vom Lindauer Segler Club sagte auf Anfrage der IBN, dass die Segler die Sache kritisch sähen und gegen ein generelles Befahrensverbot seien. Ob Schutzzonen im Winter sinnvoll seien, sagte Ober, wolle und könne er nicht beurteilen.

    Anton Burnhauser vom Regierungspräsidium Schwaben war heute für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
    http://www.landkreis-lindau.de/PDF/M..._ts=1353570608
    just77me likes this.

  2. The Following 2 Users Say Thank You to seechat For This Useful Post:

    cptbwa (23.11.2012), just77me (09.12.2012)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 18:49
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.12.2011, 00:15
  3. seechat.de wünscht Euch einen schönen Valentinstag
    Von seechat im Forum Chattergrüße
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 06:12
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 19:28
  5. Das seechat-Team wünscht Euch einen schönen Nikolaustag
    Von seechat im Forum Chattergrüße
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.2009, 15:41

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •